Innenpolitik
Bielefeld: Selten waren sich die Bundespolitiker in Berlin
so einig: Sie weisen das vernichtende Urteil einer Expertenkommission
gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zurück. Die
Wissenschaftler - alle ...
Regensburg: Denkbar knapp fiel das Urteil aus: Mit fünf zu
drei Stimmen kippte Karlsruhe die Drei-Prozent-Hürde bei den
Europawahlen. Damit ist der Weg für Freie Wähler, Piraten und NPD
frei. Die Begründu ...
Bremen: Gibt es noch einen Funken Hoffnung, dem Leben eine
andere Richtung zu geben? Das muss eine der zentralen Fragen gewesen,
der sich die Richter der Jugendstrafkammer in Verden zu stellen
hatten. Gibt ...
Regensburg: Satte 1,12 Milliarden Euro nehmen ARD und ZDF
bis 2016 mehr ein als sie angemeldet haben. Der Überschuss ist nicht
hart eingespart, sondern die Folge des Erhebungsverfahrens, bei dem
jeder Haushal ...
Hagen: Wenn die Regierung sowieso nicht auf uns hört,
wollen wir wenigstens etwas Wirbel machen - geht es darum bei der
Expertenempfehlung, das EEG komplett abzuschaffen? Aufmerksamkeit
erzeugen durch ei ...
Hagen: Das Europaparlament ein undurchschaubares
Sammelbecken voller Splitterparteien: Das ist kein alleiniges
deutsches Problem. In der Hälfte der 28 EU-Staaten gibt es bei der
Europawahl keine Sperrkla ...
Essen: Wird das Europaparlament arbeitsunfähig, wenn dort
demnächst der eine oder andere Abgeordnete der Tierschutzpartei oder
der Rentnerpartei sitzt? Sicher nicht. Gleichwohl ist die
Entscheidung der ...
Essen: Der Prozess um die Loveparade - in Düsseldorf und
nicht in der Stadt der Tragödie? Es ist eine kluge Entscheidung, die
man beim Duisburger Landgericht getroffen hat. Denn dieser Prozess,
der nich ...
Frankfurt/Oder: Nach dem Urteil der Karlsruher Richter über
die Verfassungswidrigkeit der Drei-Prozent-Klausel bei der Wahl zum
Europaparlament drängt sich die Frage nach der Verfassungsmäßigkeit
der noch gröà ...
Kiel: CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat mit deutlichen
Worten das Gesprächsangebot der SPD an die Linke kritisiert: SPD-Chef
Sigmar Gabriel sollte als "vertrauensbildende Maßnahme auch mal
sein ...
Berlin: Die Bundesregierung hat heute Zahlen für das Jahr
2012 über die Löschung von kinderpornografischen Bildern und Videos
im Internet veröffentlicht. Dazu erklärt der der innen- und
rechtspolitisc ...
Düsseldorf: Der mögliche strafrechtliche Prozess um die
Aufarbeitung der Loveparade-Katastrophe, bei der am 24. Juli 2010 in
Duisburg 21 Menschen getötet wurden, findet im Kongresszentrum CCD
Ost auf dem DÃ ...
Hamburg: Die Affäre um den früheren SPD-Abgeordneten
Sebastian Edathy schadet in der Wählergunst vor allem den
Sozialdemokraten. Im "stern"-RTL-Wahltrend fällt die SPD im Vergleich
zur Vorwoche ...
Bielefeld: Überschuss im deutschen Staatshaushalt - na, das
ist doch mal eine gute Nachricht! Da haben unsere Politiker aber gut
gewirtschaftet! Ja, diese Lesart würde sich die ganz große Koalition
der Geld ...
Ulm: Es ist kaum ein Zeichen von Aufbruch, sondern ein
Armutszeugnis, dass der ADAC nun in seiner schlimmsten Krise erstmals
eine Frau in seine fünfköpfige Geschäftsführung holt - wohlgemerkt
die ers ...
Heidelberg: Joachim Gauck hat das Pech, ein Präsident zu
sein, dem das deutliche Wort mindestens so wichtig ist wie der Kampf
für die Demokratie. Und dass er es mit einer rechtsextremen Partei zu
tun hat, die ...
Berlin:
Gemeinsame Erklärung des Gesamtverband der deutschen
Aluminiumindustrie (GDA) und der WirtschaftsVereinigung Metalle (WVM)
"Die jüngste Kritik an der deutschen Aluminiumindustrie in Form ...
Berlin/Dresden: Einen Tag vor der Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts zur 3%-Hürde bei der Europawahl gehen die
FREIEN WÄHLER vom Erfolg ihrer Klage aus. Die gleichen Argumente, die
bereits die 5%-Hürde 2 ...
Bonn: phoenix überträgt am Mittwoch, 26. Februar 2014, ab
11.00 Uhr LIVE die Bundespressekonferenz von Bundesjustizminister
Heiko Maas (SPD) und Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zum
Umsetzu ...
Berlin: Die drohende erneute Verschiebung der Eröffnung des
Großflughhafens BER in Berlin-Schönefeld auf das Jahr 2016 ist für
den Flughafenexperten Dieter Faulenbach da Costa nicht überaschend.
" ...