Politik & Gesellschaft
Regensburg: Die gute Nachricht ist, dass die Rentner
hierzulande im nächsten Jahr mit rund zwei Prozent mehr bei ihren
Altersbezügen rechnen können. Weil die Teuerungsrate darunter liegt,
bedeutet das wiede ...
Regensburg: Die spinnen, die Amerikaner. Die ersten
Reaktionen in dem aus US-Sicht oft recht unbedeutenden Rest der Welt
waren überwiegend geprägt von Fassungslosigkeit und Entsetzen. Lauter
Ungebildete haben ...
Cottbus: Der Bauernbund Brandenburg hat nun einen
Wolfsbeauftragten und fordert, Problemwölfe notfalls zu töten.
Raubtiere, die sich Menschen ohne Scheu nähern oder Hunde anfallen,
können schon heute vo ...
Cottbus: Die jetzt gefundenen Kompromisse zum neuen
Sicherheitspaket scheinen sachgerecht zu sein, vor allem bei der
Videoüberwachung. Datenschutz schön und gut, aber Leben ist auch
wichtig. Das muss bei ...
Cottbus: Die gesetzlichen Altersbezüge werden auch im
nächsten Jahr steigen. Nicht mehr in dem starken Maße wie 2016, aber
immerhin. Nimmt man noch die Tatsache hinzu, dass das viel
diskutierte Rentenniv ...
Ulm: Noch ist Donald Trump gar nicht im Amt, da sorgen sich
besonders deutsche Politiker bereits um den sicherheitspolitischen
Kurs des nächsten US-Präsidenten. Nimmt man die teilweise
haarsträubenden ...
Gera: Es tost und braust, Meinungen fliegen wild
durcheinander und reißen mal diesen, mal jenen mit. Zum Beispiel
Hillary Clinton, die sich - bestärkt von Meinungsforschern und Medien
- sicher, allzu s ...
Halle: In Zeiten großer politischer Unsicherheiten wirkt
Deutschland aus internationaler Sicht wie eine Insel der Stabilität.
Merkel ist inzwischen die erfahrenste Regierungschefin der großen
Industr ...
Halle: Offenbar geraten also Menschen immer häufiger ohne
persönliche Schuld in die Schuldenfalle, der zu entkommen sie nicht
in der Lage sind. Welche gesellschaftlichen und politischen Folgen es
haben k ...
Berlin: Ein ausgeprägtes staatsbürgerliches Bewusstsein,
das die wichtigste Voraussetzung für den Eintritt in die Bundeswehr
sein sollte, bildet sich nicht erst am Tag des 18. Geburtstages.
Internationa ...
Frankfurt: Nichts gegen Finanzbeamte. Aber so wichtig sind
deren "Gefühle" auch wieder nicht. Vor zweieinhalb Jahren hat das
Frankfurter Finanzamt den Globalisierungsskritikern von Attac die
Gemein ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...
Berlin: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas
Oppermann, hat sich für eine Ausweitung der Videoüberwachung
ausgesprochen.
Ein solcher Schritt sei "absolut sinnvoll", sagte Opper ...
Essen: Die Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der
Vereinigten Staaten ist von Rechtspopulisten, Rechtsextremisten und
Neonazis in ganz Europa begrüßt worden. Sein Sieg ist für sie einer
über die ...
Köln: Köln. Mit einem Appell in letzter Minute will der
Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Ausweitung medizinischer
Experimente an Demenzkranken verhindern. Dies berichtet der "Kölner
Stadt-An ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...
Hamburg: HIT Personaldienstleistungen setzt Förderprogramm für Jugendliche fort ...
50670: Um Forschung und Produktion in Deutschland zu stärken und die Beschäftigung in der Pharmaindustrie zu sichern, muss das Preismoratorium für Medikamente abgeschafft werden. ...
Saarbrücken: Ein Fortbestand der Nato ist nach Ansicht des
Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert
Röttgen (CDU), ohne die USA nicht denkbar. Röttgen sagte der
"Saarbrücker Zeitu ...
Berlin: Heute geht das
Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) in die Erste Lesung im
Deutschen Bundestag. Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer
von Pro Generika.
"Mit dem AMVS ...