PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 212

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Badische Zeitung: Europa und Trump / Den Schaden begrenzen Leitartikel von Dietmar Ostermann

Freiburg: Bei allem Gerede von Schicksal aber eignet sich das transatlantische Verhältnis nicht für den Wahlkampf. Schon spricht Martin Schulz davon, Europa gegen Trump in Stellung zu bringen. Wem soll d ...

Westfalenpost: Alle Vögel sind nicht mehr da

Hagen: Das Kinderlied kennt jeder: Alle Vögel sind schon da. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar. Von wegen. Alle Vögel sind längst nicht mehr da. Sie sterben weg. Jedes Jahr werden ...

Mittelbayerische Zeitung: Die EU fährt Achterbahn / Nach der Pleite mit Trump beschwört Merkel Europas Stärke. Doch erst muss die EU ihre Hausaufgaben machen.

Regensburg: Nach der diplomatischen Achterbahnfahrt des europäisch-amerikanischen Gipfel-Wochenendes will sich Europa in Zukunft mehr auf sich selbst verlassen. Das hat Angela Merkel, die derzeit mächtigste ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Zur deutschen Bündnispolitik in der Trump-Ära Neusortierung Marina Kormbaki, Berlin

Bielefeld: Mancher Zufall sieht aus wie Absicht. In Berlin ist eine Woche angebrochen, von der einige meinen, sie böte einen Ausblick auf die neue deutsche Bündnispolitik. Der Premier Indiens ist gestern an ...

Westfalen-Blatt: zu Fertiggerichten

Bielefeld: Auf der Welt gibt es heute mehr Übergewichtige als Kinder, Frauen und Männer, die Hunger leiden. Das ist zunächst einmal eine gute Nachricht. Die Kehrseite dieser Medaille zeigt allerdings Mensc ...

Rheinische Post: Kommentar: Der Sparkurs der Airlines und seine Opfer

Düsseldorf: In wohl keiner Branche tobt ein härterer Verdrängungswettbewerb wie in der Luftfahrt, und die Passagiere sind Profiteure und Opfer davon. Einerseits verführt der Verfall der Ticketpreise zu mehr ...

Allg. Zeitung Mainz: Wahrheiten / Kommentar zur Terrorbekämpfung / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Gerade in der Sicherheitsdebatte ist es sinnvoll, sich Prinzipien vor Augen zu führen. Bundesinnenminister de Maizière versucht das auch. Er sagt, es gebe keinen prinzipiellen Gegensatz zwischen ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Wegen Onlinehandel: Konzerne fordern Sonntagsöffnung Nutzen, nicht verteufeln Christian Geisler

Bielefeld: Der Einzelhandel stöhnt mal wieder über die Konkurrenz aus dem Netz. Knapp 25 Prozent aller Artikel aus der Bekleidungsbranche werden in Deutschland online bestellt. Jeder fünfte Bundesbürger f ...

Lausitzer Rundschau: Mosaik der Traditionen Urkunden zum immateriellen Weltkulturerbeüberreicht

Cottbus: Hand aufs Herz: Dass die Lausitz etwas Besonderes ist - im Alltagsallerlei vergessen wir das auch hierzulande oft. Erst, wenn uns Auswärtige verwundert fragen, warum auf vielen unserer Orts- und Ba ...

Lausitzer Rundschau: Reförmchen fürs Alter Betriebsrenten für alle

Cottbus: Dass die gesetzliche Rente langfristig kaum noch geeignet ist, den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu sichern, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Die Steigerungen gerade in den vega ...

Südwest Presse: Leitartikel zur Reaktion auf Trump

Ulm: Weckruf für Europa Das Umfeld war launig, die Botschaft der Bundeskanzlerin war es nicht: Nur noch bedingt verlässlich sei der Partner USA. Seit dem Zweiten Weltkrieg gehört die Verbundenheit ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatteüber schärfere Antiterror-Gesetze

Halle: Ob die faktische Reaktion auf den Terror angemessen ist, darf gleichwohl bezweifelt werden. Zwar werden allerlei Gesetze verabschiedet wie jenes über die Fußfessel für islamistische Gefährder. ...

NRZ: Zwingt Trump Europa zur Einigkeit? - von MANFRED LACHNIET

Essen: Muss erst ein Typ wie Donald Trump auf die Bühne treten, damit die EU-Staatschefs sich zusammenraufen? Selbst die Briten wollen nun für Deutschland und die anderen Staaten wieder ein "starke ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Merkels Bierzelt-Rede

Halle: Die CDU-Chefin scheint sich im Wahlkampf als Fels in der Brandung inszenieren zu wollen: Anderswo mögen die Dinge im Chaos versinken. Die Kanzlerin aber ist groß und standhaft. Plötzlich kommt e ...

Mitteldeutsche Zeitung: Magdeburger Landtag AfD-Abgeordnete verlässt Fraktion

Halle: Die AfD-Landtagsabgeordnete Sarah Sauermann hat ihren Austritt aus der Fraktion erklärt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe) unter Berufung auf eine L ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Europaabgeordneter Brok (CDU): "Die USA sind nicht Donald Trump"

Bielefeld: Bielefeld. Der Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) sieht die EU nach dem Misserfolg beim G-7-Gipfel in Italien unter Handlungsdruck. "Wir müssen uns als EU zusammenraufen", sagte Brok der ...

Frankfurter Rundschau: Vom Bierzelt nach Europa

Frankfurt: Angela Merkel hat Recht: Die Europäer können sich auf dieses Amerika nicht mehr uneingeschränkt verlassen. Sie werden nicht umhinkommen, mehr Verantwortung für sich selbst und die Welt zu über ...

Der Tagesspiegel: Exklusives Politikbriefing Tagesspiegel BACKGROUND Energie& Klima startet

Berlin: Der Tagesspiegel setzt seine erfolgreiche Wachstumsstrategie als Marktführer bei den Hauptstadt-Politikentscheidern weiter fort und startet vom 30. Mai 2017 an mit "Tagesspiegel BACKGROUND En ...

Schutzimpfungen ja oder nein? Wenn Eltern uneinig sind

Düsseldorf: ARAG Expertenüber ein aktuelles Urteil des BGH ...

Straubinger Tagblatt: Zu Trump Europa neu erfinden

Straubing: Europa muss besser begründen, wofür es steht - darf nicht nur von Werten sprechen, sondern muss diese deutlicher definieren und dann auch vorleben. Die EU muss klarer als bisher eigene Interessen ...


Seite 212 von 5356:  «Â ..  211 212 213  214  215  216  217  218  219  220  .. » 5356