Außenhandel
Cottbus: Frankreich hält den Atem an. Auch Deutschland ist 
fassungslos über den Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitung 
Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sind tot, darunter Cabu, Charb, 
Wolinski und Tig ...
 
Karlsruhe: 
   Seit dem verheerenden Erbeben vom 12. Januar 2010 ist es der 
haitianischen Regierung unter Präsident Michel Martelly gelungen, 
kleine Fortschritte zu erzielen: Die extreme Armut wurde gemindert ...
 
Berlin: »Wir veröffentlichen Karikaturen über jeden und 
alles jede Woche«, so hat Chefredakteur Stéphane Charbonnier einmal 
das Programm von »Charlie Hebdo« beschrieben. Er hatte dies vor ein 
paar J ...
 
Düsseldorf: Heute ist nicht der Tag, um zu erklären, warum 
es absolut nichts über die Mehrheit der friedlichen Muslime in 
Deutschland und Europa sagt, wenn Terroristen mit dem Schlachtruf 
"Allahu akbar& ...
 
Berlin: Als "sehr kritisch, vor allem jetzt im Winter", 
schätzt Viktoria Schilowa, Vorsitzende der ukrainischen 
Friedensbewegung "AntiWojna" (Anti-Krieg), die derzeitige Situation 
der  ...
 
Bielefeld: Jetzt haben die Gegner von Joseph Blatter doch 
noch einen vermeintlich echten Gegner für den amtierenden 
Fußball-König gefunden: einen Prinzen aus Jordanien. Die Lobeshymnen 
sind euphorisch. Mic ...
 
Cottbus: Fast schon ein Vierteljahr halten die 
Montagsdemonstrationen der besorgten "patriotischen Europäer" Dresden
in den Schlagzeilen. Wohin Pegida führen soll, weiß keiner so recht. 
Am wenig ...
 
Frankfurt/Oder: Es genügt ein kleiner Funke, um ein 
Pulverfass zu zünden. In einer Gegend wie Südasien, die vor 
Atomwaffen strotzt, gilt das besonders. Wer Hoffnung hatte, dass sich
mit zwei Treffen der beiden R ...
 
Bielefeld: Da ist Agrarminister Christian Schmidt so 
richtig ins Fettnäpfen getreten. Mit dem Satz »Man kann nicht mehr 
jede Wurst und jeden Käse als Spezialität schützen« hat er 
Verbraucherschützer ge ...
 
Cottbus: Das war ein klassisches Eigentor von Agrarminister
Christian Schmidt. Erst verkündete der CSU-Politiker am Wochenende, 
durch TTIP könne nicht mehr jede deutsche Wurst als regionale 
Spezialität ge ...
 
Bremen: Schuldig oder nicht - die Schlüsselfrage der 
meisten Mordprozesse spielt beim Verfahren gegen Dschochar Zarnajew 
in Boston nur eine Nebenrolle. Dafür ist die Last der Beweise gegen 
den überleben ...
 
Berlin: Dass die Bundesregierung bereits ernsthaft über ein
Ausscheiden, oder besser gesagt einen Rauswurf Griechenlands aus der 
Eurozone nachdenkt, ist nicht wahrscheinlich. Aber die ausbleibenden 
Dementi ...
 
Bremen: "Pacta sunt servanda" - dass geschlossene Verträge 
einzuhalten sind, das hat schon der legendäre Franz-Josef Strauß der 
Politik ins Stammbuch geschrieben; auch wenn er die seinerzeit vo ...
 
Essen: In Griechenland ist Angela Merkels Ruf längst 
ruiniert. Da konnte sie es sich leisten, die Meldung stehen zu 
lassen, dass sie einen Austritt aus der Euro-Zone nicht um jeden 
Preis verhindern würd ...
 
Mainz: Angela Merkel schlägt bislang ungewohnte Töne an: 
Eine Abkehr vom Sparkurs könne den Verlust der Mitgliedschaft Athens 
in der Euro-Zone bedeuten. Staunen jetzt die Fachleute und die Laien 
wunder ...
 
Berlin: Griechenlands Rauswurf aus der Eurozone ist für 
Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble eine 
Option. Offenbar schätzt die Bundesregierung die Gefahren eines 
Domino-Effekts n ...
 
Regensburg: Die unter der Flagge Sierra Leones fahrende 
"Ezadeen" ist ein 73 Meter langer Frachter, 1966 gebaut, vorgesehen 
für Viehtransporte. Als die italienische Küstenwache den Frachter am 
Frei ...
 
Essen: Mehr als 170000 Bootsflüchtlinge sind im vorigen 
Jahr allein an den Küsten Italiens gestrandet. Dazu kommen jene, 
deren Flucht vor Armut, Elend und Krieg in Griechenland, Spanien oder
der Türkei  ...
 
Bremen: Die EU-Grenzschutz-Mission "Triton" funktioniert. 
So zumindest könnte man die derzeitigen Meldungen über gerettete 
Flüchtlinge auf Geisterschiffen verstehen, die offenbar in letzter 
Se ...
 
Bremen: Seit mehr als einem Jahr erzählt Recep Tayyip 
Erdogan der türkischen und internationalen Öffentlichkeit, dass an 
den Korruptionsvorwürfen gegen seine Regierung nichts dran ist. Er 
spricht von e ...