Innenpolitik
Bonn: Christoph Minhoff diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit:
Gregor Gysi (Vorsitzender Bundestagsfraktion Die Linke) und
Christian Lindner (FDP-Generalsekretär)
Wiederholung um 22.15 Uhr und 0.00 U ...
Berlin: Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat
heute ihren Aktionsplan "Verbraucherschutz in der Futtermittelkette"
vorgestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Ernähr ...
Berlin: Die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, hat heute den Aktionsplan
"Sicherheit und Transparenz" zum Verbraucherschutz in der
Futtermittelk ...
Mainz: Nach den bekannt gewordenen erhöhten Dioxinwerten in
Geflügelprodukten und Schweinefleisch befürworten 84 Prozent der
Deutschen strengere Gesetze und Kontrollen im Lebensmittelbereich,
lediglich ...
Köln: Frauen sind in den Leitungsfunktionen an
nordrhein-westfälischen Hochschulen immer noch deutlich
unterrepräsentiert. Das belegt der erste "Gender-Report" des Landes.
In den Rektoraten s ...
Köln: Die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)
angestrebte Fusion von Bundeskriminalamt (BKA) und Bundespolizei ist
nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) ...
Bremen: Bedingt menschenfreundlich
von Joerg Helge Wagner
Nein, mehr Klarheit und damit Rechtssicherheit haben sie nicht
geschaffen, die Richter am Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte (EGM ...
Cottbus: Deutschland ist erneut in vier Fällen wegen seiner
Praxis der Sicherungsverwahrung vom Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte (EGMR) in Straßburg verurteilt worden. Das ist jedoch
keine Üb ...
Cottbus: Gestern verteidigte die Potsdamer Staatskanzlei
die lebenslange Pension für den Brandenburger Ex-Minister Rainer
Speer mit dem Hinweis, der Mann sei nicht mit goldenem Handschlag
verabschiedet wor ...
Regensburg: Nichts ist überzeugender als der Erfolg: Die
zweiten guten Umfrageergebnisse binnen 14 Tagen befrieden die CSU und
stärken die Position des bayerischen Ministerpräsidenten - zumindest
vorerst. Pa ...
Heidelberg: Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den
Dioxin-Skandal: "Wenn Aigners Vorvorgängerin Künast ihren Rücktritt
fordert, ist das tatsächlich vor allem Wahlkampfgetöse. Ein
Lebensmittelskanda ...
Bremen: Bremen. Eine Schlichtung lehnt der
Verhandlungsführer der Länder noch vor Beginn der Tarifverhandlungen
im Öffentlichen Dienst ab. Das berichtet der "Weser-Kurier"
(Freitagausgabe). Ni ...
Trier: Verbraucherministerin Ilse Aigner hat es jetzt
eilig. Heute wird sie ihren Aktionsplan gegen Dioxin im Essen
vorstellen. Zentraler Punkt soll die Verbesserung der
Kontrollstandards sein. Mit ihrer ...
Hagen: Neues Urteil zur Sicherungsverwahrung
Von Winfried Dolderer Und wieder eine Ohrfeige aus Straßburg. So
könnte es scheinen, nachdem jetzt der Menschenrechtshof einen
weiteren Aspekt des deutsch ...
Berlin: Gerade erst war es ruhiger geworden um die
Sicherungsverwahrung, nun zwingt der Europäische Gerichtshof für
Menschenrechte die Deutschen erneut, sich mit dem bzw. den gern
Verdrängten zu befasse ...
Köln: Köln. Der Vorsitzende des Sachverständigenrates
deutscher Stiftungen für Integration und Migration, Klaus J. Bade,
hat die von Staatsministerin Maria Böhmer (CDU) angekündigte Bildung
eines B ...
Berlin: Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist der Meinung,
der Hartz-IV-Regelsatz müsse um 36 Euro steigen. Dazu erklärt der
sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ka ...
Berlin: "Die Rücktrittsforderung an Ilse Aigner lenkt von
den wirklichen Ursachen ab. Renate Künast betreibt bereits Wahlkampf,
anstatt sich seriös mit dem eigentlichen Problem zu beschäftigen" ...
Berlin: Heute hat der Europäische Gerichtshof für
Menschenrechte zur Rechtmäßigkeit der nachträglichen Anordnung der
Sicherungsverwahrung ein Urteil gesprochen. Dazu erklärt der innen-
und rechtpolit ...
Berlin: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat
heute mit einer weiteren Entscheidung das Recht der nachträglichen
Sicherungsverwahrung in Deutschland kritisiert. Dazu erklären der
stellvert ...