Innenpolitik
Berlin: "Der sicherheitspolitische Kurs des
Bundesinnenministers ist auf die Einschränkung von Grundrechten
angelegt", warnt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE
LINKE, Ulla Jelpke. I ...
Berlin: Zu den Dioxin-Verunreinigungen von Lebens- und
Futtermitteln erklärt der agrar- und verbraucherpolitische Sprecher
der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:
Die Dioxin-Funde ...
Berlin: Eine Delegation der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag wird heute unter Leitung des Vorsitzenden der
CSU-Landesgruppe, Dr. Hans-Peter Friedrich, zu einer zweitägigen
Reise nach Rom und in den ...
Berlin: Zu den Plänen der SPD, das Ehegattensplitting
abzuschaffen, erklärt die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:
"Eine Abschaffung des Ehegattensplitti ...
Leipzig: Einen eigenwilligen politischen Karriereplan hat
sich Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) für
den Fall zurecht gelegt, dass die Olympischen Winterspiele 2018 nach
München ...
Hannover: Die Äußerungen der Linken-Bundesvorsitzenden
Gesine Lötzsch zum Thema "Kommunismus" finden höchstes Lob in
Niedersachsen. "Unbedingte Rückendeckung" erhielt Lötzsch vom
ni ...
Leipzig: Verteidigungsminister zu Guttenberg hat
leichtsinnigen Festlegungen bei dem ins Auge gefassten Truppenabzug
der Bundeswehr aus Afghanistan gewarnt. In einem Video-Interview mit
der Mediengruppe Mad ...
Leipzig: Der populärste aktive deutsche Parteipolitiker,
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg von der CSU, findet
die alte Weisheit von CSU-Urgestein Franz Josef Strauß lachhaft, dass
ein Parte ...
Leipzig: Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) sieht in fünf bis sieben Jahren die neue geplante
Freiwilligen-Armee an einem Punkt, an dem sie den Staat finanziell
billiger kommen k ...
Bielefeld: Deutschland muss endlich der Welt zeigen, dass
man den Dioxinskandal im Griff hat. Sonst drohen weitere
Einfuhrverbote für deutsche Lebensmittel. Die gestrige Forderung von
Bundesagrarministerin I ...
Bielefeld: Fortschrittsprogramm klingt gut. Ob es sich für
die SPD bei den sieben Landtagswahlen auszahlt, wird der Bürger in
diesem Jahr entscheiden müssen. Denn was die Partei unter Fortschritt
versteht, ...
Bremen: Bremen. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU)
will verhindern, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zur
Dauersubvention wird. Dem "Weser-Kurier" (Dienstagausgabe) sagte er:
&q ...
Stuttgart: Gesund kochen für 4,40 Euro am Tag. Es ist nur
eine Frage des Wollens - und der Wertschätzung. Mit der ist es für
Lebensmittel bei uns so weit her, dass jeder deutsche Haushalt pro
Jahr Essbares ...
Trier: Alle Jahre wieder: Wer im Winter mit der Bahn fahren
will, braucht vor allem Zeit und Nerven. Die braucht man zwar zu
anderen Jahreszeiten auch, weil man selten pünktlich irgendwo ankommt
oder minde ...
Heidelberg: Lebenswerte
Die Verbraucher ziehen schon lange ihre persönliche Konsequenz.
Bio boomt seit Jahren. Wer es sich leisten kann, kauft nicht im
Supermarkt sondern beim Bauern um die Ecke. Eine Idee ...
Hagen: Es ist die Zeit der starken Worte. Der flammenden
Empörung über die "Giftmischer" der Futtermittelbranche, das ganze
"schurkisch unterminierte" Gewerbe, das uns mit Nahrung vers ...
Berlin: Zu den heute von Medien veröffentlichten Berichten
über eine Strafanzeige gegen mich in Zusammenhang mit tätlichen
Übergriffen auf Mitglieder der Vereinigung der Opfer des Stalinismus
während ...
Essen: Wird der eigentliche Grund für den Niedergang Guido
Westerwelles verschwiegen? Wird er nicht stürzen, weil er Fehler
machte, sondern, weil er homosexuell ist? Der Literatur-Großkritiker
Fritz J. ...
Essen: Es gibt eine einfache und gern gegebene Erklärung
für den hohen Krankenstand im öffentlichen Dienst: Wer beim Staat
arbeitet, hat einen sicheren Job. Anders als in der Privatwirtschaft
schadet B ...
Berlin: Stroh zu Gold zu spinnen, ist eine feine Sache,
wenn man es kann. Der LINKEN schien nichts unmöglich, als sie sich
2007 vom harten Lager des politischen Außenseiters zu erheben begann
- durchaus ...