Neue Presse Hannover: Niedersachsen Linke-Landeschef Sohn lobt Lötzsch
(ots) - Die Äußerungen der Linken-Bundesvorsitzenden
Gesine Lötzsch zum Thema "Kommunismus" finden höchstes Lob in
Niedersachsen. "Unbedingte Rückendeckung" erhielt Lötzsch vom
niedersächsischen Landeschef der Linken, Manfred Sohn. "Sie hat
Statur gewonnen in diesen Tagen", sagte Sohn der hannoverschen "Neuen
Presse" (Dienstagsausgabe). Den entsprechenden Aufsatz der
Bundesvorsitzenden in der linksgerichteten Zeitung "Junge Welt" fand
er "prima. Sie hat deutlich gemacht, dass wir eine grundlegend andere
Politik im Lande brauchen." "Ich finde die Aufregung darum völlig
künstlich", so Sohn zur NP. Allein der Begriff Kommunismus "löst
merkwürdige Reflexe aus. Man sollte nicht auf diesem Niveau einer
unseligen Reizwortdebatte diskutieren." Die deutliche Distanz von SPD
und Grünen an die Linken wertete er als "Wahlkampfgeplänkel im
Vorfeld der Landtagswahlen". Außerdem: "Auch viele in der SPD finden
das, was Marx und Engels geschrieben haben, als
Diskussionsausgangspunkt ganz prima." So zu reagieren, sei "komisch".
Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl(at)neuepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326017
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neue Presse Hannover: Niedersachsen Linke-Landeschef Sohn lobt Lötzsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Presse Hannover
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Seit Thilo Sarrazin die Integrationsdebatte mit
seinen - teils abstrusen - Thesen kräftig angeheizt hat, ist das
Thema in Talkshows und Parlamenten rauf und runter diskutiert worden.
Dabei wurde manch Sinniges, aber auch viel Unsinniges erzählt. ...
In diesem Jahr haben sich bisher 18 Deutsche mit
Hilfe des umstrittenen Schweizer Sterbehilfe-Vereins Dignitas
(deutsche Sektion) das Leben genommen, berichtet die "Neue Presse"
(Donnerstagsausgabe)aus Hannover vorab. 2009 waren es 32 Me ...
Es gibt einige Dinge, die ein aufstrebender
Politiker in sich vereinen sollte. Weitsicht und ein Faible für das
Allgemeinwohl werden dabei gemeinhin überschätzt, viel wichtiger sind
die richtigen Kontakte. Wer sich bei der CSUeinen Namen machen ...