PresseKat - Westfalenpost: Kommentar Westfalenpost zum Thema Dioxin

Westfalenpost: Kommentar Westfalenpost zum Thema Dioxin

ID: 325931

(ots) -

Es ist die Zeit der starken Worte. Der flammenden
Empörung über die "Giftmischer" der Futtermittelbranche, das ganze
"schurkisch unterminierte" Gewerbe, das uns mit Nahrung versorgt. Der
Dioxinskandal der vergangenen Tage gehorcht denselben Gesetzen
öffentlicher Verwertung wie frühere medial befeuerte Fieberschübe,
die ein auf nichts so sehr wie Gesundheit und ein langes Leben
bedachtes Volk heimsuchten. Man denke an Phänomene wie BSE,
Vogelgrippe, Schweinegrippe, und die damit einhergehenden aufs
äußerste gesteigerten Erregungszustände.

In all diesen Fällen
ist die angedrohte Apokalypse letztlich ausgeblieben. Und auch in
Sachen Dioxin deutet sich ein glimpflicher Ausgang an. Die
allermeisten jener landwirtschaftlichen Betriebe, über die zunächst
eine Sperre verhängt wurde, sind mittlerweile als nicht betroffen
erkannt, die Schlachthöfe messen eine Belastung des Fleisches weit
unter dem Grenzwert und auch die zuständige Ministerin sieht keine
Gefahr für Verbraucher, jedenfalls keine unmittelbare, wie es
einschränkend heißt.

Das alles mindert natürlich nicht die
Verantwortung und gegebenenfalls Strafwürdigkeit der
Futtermittelpanscher. Aber es gestattet doch etwas Gelassenheit.
Letztlich ist wohl vor allem psychologischer Schaden entstanden -
dass Menschen sich vor ihrem Frühstücksei ängstigen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174201




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Die Rhein-Neckar-Zeitung Heidleberg zum Dioxin-Krisengespräch bei Ilse Aigner. Gesine Lötzsch: Absurde Strafanzeige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2011 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325931
Anzahl Zeichen: 1604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar Westfalenpost zum Thema Dioxin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost