PresseKat - Mayer: Urteil bedeutet noch keine Freilassung

Mayer: Urteil bedeutet noch keine Freilassung

ID: 328119

(ots) - Heute hat der Europäische Gerichtshof für
Menschenrechte zur Rechtmäßigkeit der nachträglichen Anordnung der
Sicherungsverwahrung ein Urteil gesprochen. Dazu erklärt der innen-
und rechtpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Stephan Mayer:

"Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
unterstreicht die von der christlich-liberalen Koalition im
vergangenen Jahr beschlossene umfassende Reform des Rechts der
Sicherungsverwahrung in Deutschland.

Auch wenn in einem konkreten Fall die Anordnung der nachträglichen
Sicherungsverwahrung für nicht menschenrechtskonform erklärt wurde,
verdeutlicht bereits der Fall des Intensivtäters, die Notwendigkeit
eines umfassenden Schutzes der Bevölkerung vor gefährlichen Sexual-
und Gewaltstraftätern. Eine unmittelbare Freilassung des Täters kann
daher trotz der Entscheidung aus meiner Sicht nicht in Betracht
kommen.

Auch das Bundesverfassungsgericht hat im vergangenen Jahr
verdeutlicht, dass das Schutzinteresse der Bevölkerung dem
Freiheitsbedürfnis eines einzelnen hoch gefährlichen Straftäters
überwiegt. Entscheidend muss daher auch in Zukunft sein, dass
keinerlei zusätzliche Schutzlücken mit Gefährdungspotenzial für die
Bevölkerung entstehen."

Hintergrund:

In seinem Urteil erklärte der Europäischen Gerichtshofs für
Menschenrechte in einem Verfahren die nachträgliche Anordnung der
Sicherungsverwahrung für nicht menschenrechtskonform. Die
Entscheidung des EGMR ist in erster Instanz ergangen. Es bleibt daher
die Möglichkeit das Urteil von der Großen Kammer des Gerichtshofs
überprüfen zu lassen.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kirsten Tackmann: Grüne Rücktrittsforderung lenkt von wirklichen Ursachen des Dioxin-Skandals ab Schiewerling: Berechnung der Regelsätze ist kein Wunschkonzert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2011 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328119
Anzahl Zeichen: 2027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Urteil bedeutet noch keine Freilassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe