PresseKat - RNZ: Bauern-Opfer

RNZ: Bauern-Opfer

ID: 328355

(ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den
Dioxin-Skandal: "Wenn Aigners Vorvorgängerin Künast ihren Rücktritt
fordert, ist das tatsächlich vor allem Wahlkampfgetöse. Ein
Lebensmittelskandal erfordert ein Bauern-Opfer; so will es die Logik
ritualisierter politischer Aufgeregtheit. Man kann Aigner sicher viel
vorwerfen. Zu lange hat sie sich als Streetview-Ministerin
profiliert, medienwirksam, aber nicht effektiv. Aber am jüngsten
Dioxin-Skandal trägt sie zunächst keine direkte Schuld. Auch wenn sie
das Ausmaß und die Brisanz nicht sofort erkannt hat - wie zum
Beispiel auch die Landesregierung in Niedersachsen. Wenn jetzt immer
noch Eier aus belasteten Höfen in den Handel gelangen, zeichnen dafür
vor allem die Landesbehörden verantwortlich. Ein effektiveres
Kontrollsystem kann Aigner erst im Nachhinein aufbauen. Durch
Schaden wird man klüger. Was den Bauern allerdings nicht weiterhilft.
Sie bleiben auf dem Schaden einfach sitzen, wenn die Fettpanscher
sich in die Insolvenz retten. Da könnte sich eine
Landwirtschaftsministerin mehr hervortun. So schön das
"Verursacherprinzip" auch klingt."



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trierischer Volksfreund: Aigner und der Verbraucherschutz - Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 14.10.2011 Weser-Kurier: Länder-Verhandlungsführer Möllring gegen Schlichtung im Öffentlichen Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2011 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328355
Anzahl Zeichen: 1357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Bauern-Opfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung