PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1196

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Sabine Zimmermann: Klagenüber Fachkräftemangel sind scheinheilig

Berlin: "Klagen von Arbeitgebern und Regierung über einen Fachkräftemangel sind scheinheilig. Millionen Menschen wird der Zugang zum Arbeitsmarkt verweigert. Ältere Beschäftigte werden aussortiert ...

Sicherheitsrisiko Neckarwestheim I:

Stuttgart: Vom Reaktorbetreiber EnBW selbst im Jahr 2007 beantragte umfangreiche Sicherheitsnachrüstungen wurden bislang nicht umgesetzt - Schwarz-gelbe Koalitionen in Stuttgart und Berlin stört das nicht - ...

Meuterei und Tote - Verteidigungsminister unter Beschuss / Gregor Gysi und Harald Kujat zu Gast bei "2+Leif" / 24. Januar 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz: Erst Sonne, jetzt Sturm. Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg gerät politisch in die Defensive. Johannes B. Kerner produziert seine Show mit dem Sonnyboy der CSU in Afghanistan. Kosten für die ...

Ruck/Haibach: Ziviler Aufbau in Afghanistan kommt voran, deutsche Entwicklungsgelder nützen der Bevölkerung

Berlin: Heute debattiert der Bundestag über den zivilen Aufbau in Afghanistan. Hierzu erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck und der entwicklungspoli ...

Deutsche wollen nicht nur "BIO" /
Verbrauchervertrauen in Ministerin Aigner gestiegen

Berlin: Trotz Dioxin-Krise wollen die Deutschen keine Konzentration auf BIO-Landwirtschaft. In einer N24/Emnid-Umfrage forderten nur 21 Prozent der Befragten eine möglichst weitreichende Umstellung der Na ...

LVZ: Feldjägerbericht geht von Unfall bei tödlichem Bundeswehr-Zwischenfall in Afghanistan aus / Eine Zeugenaussage lässt auf Waffenspiel schließen

Leipzig: Als "aller Wahrscheinlichkeit" nach "ein Unfall" stellt der offizielle Feldjäger-Bericht der Bundeswehr den Tod eines 21 Jahre alten Hauptgefreiten kurz vor Weihnachten in Norda ...

Lausitzer Rundschau: Nahe an der Zukunft

Zum neuen Anlauf für den Ausbau der B 87 statt der A 16

Cottbus: Für eine Autobahn 16 von Leipzig durch das Elbe-Elster-Land, über die A 13 und Beeskow bis nach Frankfurt (Oder) gibt es viele überzeugende Argumente. Direkter lassen sich der Wirtschaftsraum Lei ...

Lausitzer Rundschau: Normalbürger und Rupprecht

Brandenburgs Bildungsminister auf Abwegen

Cottbus: Wenn Politiker anfangen davon zu reden, dass sie sich weiter nichts dabei gedacht haben, kommt der Wähler aus schlechten Erfahrungen heraus ins Grübeln. Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupre ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. Januar 2011 die jüngsten Vorfällen bei der Bundeswehr:

Bremen: Nun ist Führung gefragt von Joerg Helge Wagner "Chaostage bei der Bundeswehr" titelte gestern die Online-Ausgabe einer Hamburger Illustrierten. Das ist sicherlich boulevardesk üb ...

BERLINER MORGENPOST: Jetzt kann er zeigen, wie gut er wirklich ist - Leitartikel

Berlin: Sie ist die größte Institution dieser Republik. In der Bundeswehr dienen noch immer rund 250.000 Frauen und Männer für unser aller Sicherheit; manche von ihnen auch im Kriegseinsatz. In einer s ...

Mittelbayerische Zeitung: Zur Klausurtagung der bayerischen Grünen

Regensburg: Kurzsichtige Attacken Wohlfühlpartei? Ein-Generationen-Partei? Dagegen-Partei? Diese drei Vorwürfe der politischen Konkurrenz an die Grünen in Bayern sind teils skurril, teils schlichtweg fals ...

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Bundeswehr

Regensburg: Bundeswehr außer Tritt Kritik Eine Reihe schlimmer Verfehlungen trübt das Bild der Truppe, die im größten Umbau ihrer Geschichte steckt. Solche Schlagzeilen hat sich Strahlemann-Verteidigung ...

Südwest Presse: Kommentar zur "Gorch Fock"

Ulm: Die Meuterei auf der "Gorch Fock". Kein Stoff für einen Film, wohl aber für eine Eingabe an den Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus. Besatzungsmitglieder der Marine begehren auf, weil ...

Westfalenpost: Zu Guttenberg

Hagen: Nein, man wird sich kaum Sorgen machen müssen um die politische Zukunft des Freiherrn zu Guttenberg. Der Mann ist aus Teflon. Oder erinnert sich noch jemand, dass eigentlich nach wie vor der Vertei ...

WAZ: Zäher Poker um Hartz
- Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Die Hartz-IV-Gespräche sind zäh, lästig und keine Werbung für die Parteien. Dass sie auch nach vier Wochen auf der Stelle treten, fällt auf sie zurück. Wer Poker spielen will, soll in einen C ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Grünen Woche

Frankfurt/Oder: Aufgeben muss man die Hoffnung, dass die Agrarindustrie in Berlin öffentlich ihre eigene Strategie hinterfragt. Schließlich ist die Messe in erster Linie eine Werbeveranstaltung. Hinzu kommt, das ...

Neues Deutschland: zu den Bundeswehr-Skandalen

Berlin: Geöffnete Soldatenbriefe, »Meuterei« nach einem tödlichen Unfall auf der »Gorch Fock«, ein umgekommener Afghanistan-Kämpfer, über dessen Tod Lügen verbreitet wurden - und ein Minister, de ...

Biedenkopf: Länder bilden unzulässiges Kartell (mit Bild)

Berlin: Die Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages durch die Bundesländer zur Sicherung des Glücksspielmonopols ist nach der Einschätzung von Professor Dr. Kurt Biedenkopf "ein Kartellvertra ...

LVZ: SPD warnt Guttenberg vor Vertuschungen und bewusster Irreführung der Öffentlichkeit / Grüne beklagen fehlendes Primat der Politik

Leipzig: Die SPD hat Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) vor "Vertuschungen" und einer "bewussten Irreführung der Öffentlichkeit" im Zusammenhang mit den jüng ...

Beck: Wir vertrauen auf die Aufklärung durch die Marine

Berlin: Es gibt in den Medien zahlreiche Berichte über eine angebliche Meuterei auf der Gorch Fock. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher Ernst-Reinhard Beck: "Die Ermittlungen zu den ...


Seite 1196 von 1261:  «Â ..  1195 1196 1197  1198  1199  1200  1201  1202  1203  1204  .. » 1261