(ots) - Erst Sonne, jetzt Sturm. Bundesverteidigungsminister
zu Guttenberg gerät politisch in die Defensive. Johannes B. Kerner
produziert seine Show mit dem Sonnyboy der CSU in Afghanistan. Kosten
für die Bundeswehr - sprich: den Steuerzahler - 17.000 Euro. Ein
21-jähriger Hauptgefreiter stirbt am Hindukusch mutmaßlich durch die
Kugel eines Kameraden. Die Bundeswehr hatte erklärt, der junge Mann
habe sich beim Waffenputzen selbst tödlich verletzt. Eine junge
Marinesoldatin stürzt im November aus der Takelage auf die Planken
des Segelschulschiffs "Gorch Fock" und stirbt. Angeblich meutert die
Mannschaft anschließend gegen die Offiziere. In Afghanistan wird die
private Feldpost der deutschen Soldaten systematisch geöffnet. Welche
Verantwortung trägt der Minister? Ist die Bundeswehr außer Kontrolle?
Liegt die Moral der Truppe am Boden? Hat die Führung versagt? Über
diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit seinen Gästen für
die Sendung des SWR Fernsehens "2+Leif" am Montag, den 24. Januar
2011, in Berlin. Seine Gäste sind:
-Gregor Gysi, Die Linke, Fraktionsvorsitzender im Bundestag, -
Harald Kujat, General a. D., ehemaliger Generalinspekteur der
Bundeswehr.
Ende Januar stimmt der Bundestag über die Verlängerung des
Afghanistan-Einsatzes ab. Noch scheint eine Mehrheit für die
Mandatsverlängerung auch gegen die Stimmung in der Bevölkerung
sicher. Gleichzeitig muss zu Guttenberg Gelder streichen, um
Schäubles Sparvorgaben zu erfüllen. Standortschließungen stehen
ebenso an wie Einsparungen bei der Truppe. Es sind keine guten Zeiten
für den bisherigen Superstar des schwarz-gelben Kabinetts.
"2+Leif" wird am Montag, 24. Januar, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr
im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es
unter Tel. 030/20190236.
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-3293,
wolf-guenther.gerlach(at)swr.de