Innenpolitik
Regensburg: Man kann einen Betrieb auch kaputtsparen: Dafür
lieferte die Bahn in den vergangenen Monaten leider viele ärgerliche
Beispiele. Die Zugausfälle und Verspätungen im Extremwinter, die
streikenden ...
Bonn: Aigner lobt Einigung als "gute Botschaft für die
Verbraucher"
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) ist mit den
Ergebnissen der Sonderkonferenz der Agrar- und
Verbrauch ...
Essen: Die rot-grüne Minderheitsregierung erlebt ihre erste
handfeste Krise. Die Verfassungsrichter sind Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft gehörig in die Parade gefahren. Und noch ist nicht
absehbar, ...
Essen: Weil die Sache so kompliziert ist, ist die Neigung
zur konfrontativen Vereinfachung so groß: Da der Unsicherheitsfaktor
FDP, die Freiheit über Sicherheit stellt. Dort der Kümmerer CDU/CSU,
der d ...
Frankfurt/Oder: Das als Unwort prämierte "alternativlos"
klingt erst einmal nicht sehr aufregend. Eher ein bisschen müde. So
wie auch die Politiker oft wirken, die das Wort gern gebrauchen -
hoffend, d ...
Minden: Schon vergangene Landesregierungen
Nordrhein-Westfalens hatten sich immer wieder mal wenig um die
verfassungsrechtlichen Vorgaben zur Kreditfinanzierung des Haushalts
geschert, wenn die Lust am Gel ...
Berlin: "Das ist eine schallende Ohrfeige für die
Bundesregierung", kommentiert Harald Weinberg, Obmann der LINKEN im
Gesundheitsausschuss, das Urteil des Bundessozialgerichtes (Az.: B 4
AS 108/ ...
Berlin: Die hessische Grünen-Landtagsabgeordnete Mürvet
Öztürk (Bündnis 90/Die Grünen) fordert den Terminus "Integration"
durch Begriffe wie "Pluralität" oder "Demokratie&quo ...
Berlin: Die Diskussion um die Novelle des
Kreislaufwirtschaftsgesetzes hält in den beteiligten Städten und
Landkreisen unvermindert an. Dazu erklärt der kommunalpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestag ...
Essen: Nordrhein-Westfalen will mehr Mitspracherechte bei
der Planung der ambulanten Versorgung. "Stationäre und ambulante
Versorgung können zukünftig nicht mehr nebeneinander, sondern nur
noch ve ...
Essen: Bei der Reform des GKV-Versorgungsgesetzes droht
neuer Streit zwischen CDU und CSU: Bei den vorgelegten 14 Vorschlägen
der CDU "gibt es Nachbesserungsbedarf", sagte CSU-Gesundheitsexperte ...
Bonn: PHOENIX-Runde: Hauptsache Profit - Was ist uns das
Essen wert?
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
* Birgit Klaus (SWR)
* Thomas Ellrott (Ernährungspsychologe, Universi ...
Berlin: "Um die unhaltbaren Zustände in unseren
Krankenhäusern zu beseitigen, brauchen wir ausgebildetes Fachpersonal
für Hygiene, genügend Personal für eine gute und vor allem
sorgfältige Arbeit ...
Berlin: "Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kann es nennen,
wie sie will: Sie hat vor, Internetdaten anlasslos und auf Vorrat zu
speichern, und das wird vom Rest der Welt mit dem Begriff
Vorratsdatensp ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Mittwoch, 19. Januar 2011, ab
11.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Bundeswirtschaftsminister
Rainer Brüderle, in der er den Jahreswirtschaftsbericht vorstellt. Im
Anschluss ...
Berlin: "Statt sich klar und unmissverständlich zum Euro zu
bekennen, führt die Kanzlerin ein schäbiges Hin und Her auf und
stranguliert die von der Euro-Krise besonders betroffenen Länder",
e ...
Berlin: "Von einem politischen Willen, einen
verfassungskonformen Regelsatz zu erreichen, ist bei Regierung wie
bei SPD und Grünen nichts zu erkennen. Offensichtlich hat die SPD
jetzt ihren Frieden ...
Bonn: Bonn/Berlin, 18. Januar 2011 - Um Lebens- und
Futtermittelkontrollen effektiver zu gestalten, hat Gerd Müller
(CSU), Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundeslandwirtschaftsministerium, im PHOEN ...
Berlin: Derzeit erarbeiten die Bundesregierung und die
Koalitionsfraktionen einen Gesetz-entwurf zur Novellierung des
Telekommunikationsgesetzes. Dazu erklärt der energie- und
wirtschaftspolitische Sprech ...
Leipzig: Der Vorsitzende der Agrarministerkonferenz,
Thüringens Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz (CDU), hat
angesichts des jüngsten Dioxin-Skandals eine Verdreifachung des
Strafmaßes für Verstö ...