PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1165

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Dietmar Bartsch: Guttenbergs Verteidigungsstrategie ist zusammengebrochen

Berlin: "Guttenbergs Verteidigungsstrategie bricht zusammen. Die Vorwürfe der bewussten Täuschung durch ihn oder sein Autorenkollektiv verdichten sich immer mehr", erklärt der stellvertretend ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Bundespräsident Wulff hält Festrede
zum Jubiläum "200 Jahre Neue Westfälische"

Bielefeld: Die Neue Westfälische in Bielefeld wird 200 Jahre alt. Die Festrede zum Jubiläum wird Bundespräsident Christian Wulff halten. Das Staatsoberhaupt wird am 11. April in Bielefeld zu einem Festakt ...

Stuttgarter Nachrichten: Guttenberg

Stuttgart: Der Fall Guttenberg lässt die Kluft erahnen, die mittlerweile entstanden ist. Empört euch!, rufen die Medien, und sie haben durchaus gute Argumente. Nach den bisher geltenden politischen Anstandsr ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Windkraft in NRW:

Bielefeld: Ganz langsam nimmt die neue rot-grüne Landespolitik in NRW Gestalt an. Der neue Windkrafterlass zeigt, wohin die Reise geht: nämlich zurück auf Rot-Grün vor 2005 - nur noch tolldreister. Die ang ...

WAZ: Verbote sind nötig
- Kommentar von Daniel Freudenreich

Essen: Gemeinsame Auftritte sind gut. So kann man ein Anliegen verstärkt nach außen transportieren. Wenn sich aber die Suchtexpertin der FDP einmütig mit der Bierlobby gegen strengere Gesetze gegen Alk ...

WAZ: Spaltpilz Hartz
- Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Es hat früher angefangen. Mit Hartz IV wurde die Entfremdung zwischen Gewerkschaften und SPD aber politisch aktenkundig. Es war die Geburtsstunde jener Bewegung, die zur Linkspartei führte; bei d ...

WAZ: Tempo zum Fürchten
- Kommentar von Matthias Korfmann

Essen: Johannes Remmel ist ein ehrgeiziger Minister. Er fackelt nicht lange: Im Dioxin-Skandal legte er ganz fix einen Zehn-Punkte-Plan auf den Tisch, den Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hin ...

Neues Deutschland: zur Hartz-Abstimmung

Berlin: Nun ist sie also beschlossene Sache: Die zweistufige Regelsatzerhöhung für erwachsene Hartz-IV-Betroffene um ganze acht Euro. Ein Geschenk an Hartz-IV-Empfänger? Von wegen. Zumindest die Regelsa ...

Kölner Stadt-Anzeiger: WDR schneidet umstrittenen Papstsketch aus der "Stunksitzung"

Köln: Köln - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird die umstrittene Satire der "Stunksitzung" über den früheren Bischof Walter Mixa in der 90-Minuten-Fassung, die an Weiberfastnacht (22 Uhr) a ...

PHOENIX-Programmhinweis - Samstag, 26. Februar 2011, 13.30 Uhr - NEU: Aktuelle Entwicklung in Libyen und die Dokumentation "Muammar al-Gaddafi oder das libysche Paradox"

Bonn: PHOENIX ändert am kommenden Samstag sein geplantes Wochenendprogramm für eine ausführliche Berichterstattung über die Proteste in Libyen. Am Samstag, 26. Februar, zeigt PHOENIX zwischen 13.30 U ...

Rheinische Post: Kauder stellt Hotelsteuer infrage

Düsseldorf: Bei der geplanten Reform der Mehrwertsteuersätze will der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, auch den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Hotels infrage stellen. "Wenn ...

"Menschenrechte müssen gelebt werden!"/
EKD-Kammervorsitzender Volker Jung kritisiert EU-Flüchtlingspolitik

Hannover: Der Vorsitzende der Kammer für Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirchenpräsident Volker Jung, hat sich enttäuscht über die Entscheidung der Justiz- und Innenmin ...

Kathrin Senger-Schäfer: Guttenberg zweckentfremdet Steuergelder

Berlin: "Guttenbergs Zweckentfremdung von Steuergeldern für die Bild-Zeitung muss sofort gestoppt werden", erklärt Kathrin Senger-Schäfer zur geplanten Werbekampagne des Verteidigungsministeriu ...

Lehmer: Entwicklungsmöglichkeiten erhalten

Berlin: Gestern wurde im Bundestag über einen Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung des Baugesetzbuchs abgestimmt. Dazu erklärt der für die Themen Landwirtschaft und Bau zustä ...

ZDF-Politbarometer Februar II 2011 / SPD legt deutlich zu, Grüne verlieren / Zu Guttenberg: 42 Prozent sehen Glaubwürdigkeit dauerhaft beschädigt, 55 Prozent nicht

Mainz: In der Woche nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg, bei der die SPD die absolute Mehrheit erreicht hat, legt sie auch bundesweit deutlich zu, während die Grünen, die im Stadtstaat unter ihren Er ...

Rheinische Post: NRW: CDU und Grüne sondieren Gemeinsamkeiten

Düsseldorf: Erstmals nach der Landtagswahl im Mai 2010 haben sich Vertreter von CDU und Grünen wieder zu Gesprächen in Düsseldorf getroffen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende Zeitung RHEINISCHE ...

Mittelbayerische Zeitung: Ein Streit, der vieles bloßlegt
Kommentar zur Bayerischen Landeszentrale für neue Medien

Regensburg: Es gibt eine Wahl und man hat eine (Aus-)wahl: In Teilen der CSU scheint dies bis heute nicht das Normalste der Welt. Anders lässt sich die Aufregung um zwei statt einem Kandidaten für den BLM-Vo ...

Rheinische Post: Mutige Defizitziele

Düsseldorf: Es sieht gut aus, was die Haushaltsexperten des Bundesfinanzministers da aufgeschrieben haben: Das Defizit des Bundes soll rascher sinken als vorgesehen. Schon 2015 - ein Jahr früher als bisher gepl ...

BERLINER MORGENPOST: Kommentar von Susanne Leinemann zur Jugendgewalt in Berlin

Berlin: Eine Frau aus Wilmersdorf geht an einem Samstagabend kurz raus, um am Kiosk Zigaretten zu holen - keineswegs spät, die "Tagesschau" ist gerade vorbei. Zwei Maler trinken ihr Feierabendbi ...

WAZ: Ein Verwundeter
- Kommentar von Dirk Hautkapp

Essen: Die Bundeswehr steuert auf die radikalste Reform in ihrer Geschichte zu. An der Spitze aber steht ein verwundeter Mann, der, wenn man ihm glaubt, ohne böse Absicht, aber in einer Art Dauer-Blackou ...


Seite 1165 von 1261:  «Â ..  1164 1165 1166  1167  1168  1169  1170  1171  1172  1173  .. » 1261