Innenpolitik
Berlin: "In Libyen regieren Mord und Totschlag. Das alte
Regime reißt viele Menschen mit in seinen Untergang. DIE LINKE
fordert ein Ende der Gewalt durch die Regierung und steht auf der
Seite der Bev ...
Berlin: "Die FDP verhindert schärfere Strafen für
Steuerbetrüger. Mit der von ihr maßgeblich zu verantwortenden
Verschiebung der abschließenden Beratungen des
Schwarzgeldbekämpfungsgesetzes füh ...
Berlin: Die Deutsche Bundesbank hat in ihrem aktuellen
Monatsbericht die Anforderungen an die Konjunkturbereinigung im
Rahmen der Schuldenregel aus ihrer Sicht beschrieben. Dazu erklärt
der haushaltspolit ...
Berlin: 22. Februar 2011. Der SPD-Gesundheitsexperte und
Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Dr. Karl Lauterbach greift
Verteidigungsminister zu Guttenberg scharf an. In einem N24-Interview
sagte Lauterbach:
...
Essen: Der Düsseldorfer Politikwissenschaftler Ulrich von
Alemann sieht die Glaubwürdigkeit von Karl-Theodor zu Guttenberg
durch die Doktorhut-Affäre "wirklich angeknackst". Die Erklärung des ...
Leipzig: SPD-Verteidigungsexpedrte Rainer Arnold hat die
Bundeskanzlerin zur Entlassung von Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
als Bundesverteidigungsminister aufgefordert. In einem Gespräch mit
der "Le ...
Berlin: Die EU-Außenminister haben sich am gestrigen Montag
in Brüssel auf ein gemeinsames Dokument zum Schutz der
Religionsfreiheit geeinigt. Dazu erklärt die Sprecherin für
Menschenrechte und Humanità ...
Köln: Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels gibt
sich mit der jüngsten Erklärung von Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in der Plagiatsaffäre nicht
zufrieden. "Alle ...
Berlin: Zum Thema "Rente mit 67" hat der Ausschuss für
Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am Montag etliche
Experten aus der Rentenversicherung, aus Wirtschaft und Forschung
sowie aus ...
Düsseldorf: Wochenlang haben Regierung und Opposition über
die Hartz-Reform gestritten. Der nun gefundene Kompromiss bedeutet
eine Schlappe für die Bundesregierung. Erst ließ die Kanzlerin zu,
dass ihre Arb ...
Flensburg: Hartz IV: Mut zur wirklichen Reform - jetzt!
von Anette Asmussen
Eine schlechte Entscheidung ist besser als keine.Deshalb sind der
aktuelle Hartz-IV-Kompromiss und seine schnelle Umsetzung z ...
Bielefeld: Ein Kompromiss war im alten Rom eine einfache
Sache. Zwei Streithähne versprachen sich gegenseitig, den
Schiedsspruch eines Dritten zu akzeptieren. Stand eine Seite
hinterher doch nicht zu ihrem W ...
Bielefeld: Landwirte, die ihren Betrieb auf »Bio«
umstellen, müssen viel Geld in die Hand nehmen. Und sie brauchen
einen langen Atem. Denn in den ersten beiden Jahren dürfen sie ihre
Erzeugnisse nicht als ...
Düsseldorf: Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel hat mit den
Stimmenverlusten in ihrer Geburtsstadt Hamburg eine Schwäche der
Konservativen aufgedeckt. In Großstädten, von Düsseldorf und
Frankfurt abgesehen, ...
Düsseldorf: Wochenlang haben Regierung und Opposition über
die Hartz-Reform gestritten. Der nun gefundene Kompromiss bedeutet
eine Schlappe für die Bundesregierung. Erst ließ die Kanzlerin zu,
dass ihre Arb ...
Essen: Für die Sozialdemokraten hält der Riesenerfolg von
Olaf Scholz in Hamburg noch eine ganz andere, eher unbequeme
Botschaft bereit: Auch - oder gerade? - Agenda-Politiker können
Wahlen gewinnen. S ...
Essen: Beim Hartz-IV-Kompromiss kamen viele auf ihre
Kosten. Die Hilfsempfänger müssen sich eher hinten anstellen. Ihren
Kindern geht es da schon besser. Das "Bildungspaket" ist eine Hilfe
zur ...
Hamburg: Die Einigung über Hartz IV erinnert an die antike
Sage vom Gordischen Knoten: Nur derjenige sollte laut Orakel
Herrscher von Asien werden, der den kunstvollen Knoten lösen könne.
Alexander der G ...
Regensburg: Der Erfolg hat viele Väter und Mütter. Der
Misserfolg dagegen ist eine Vollwaise, heißt es. Die am frühen
Montagmorgen endlich gefundene neue Hartz-IV-Regelung hat indes keine
Sieger. Erst recht ...
Berlin: Kein Staatsanwalt wird Bundesarbeitsministerin
Ursula von der Leyen wegen »kalkulierten Verfassungsbruchs« belangen,
wenn Karlsruhe die nun festgeschriebenen Regelsätze kassiert. Jene
acht Euro, ...