Innenpolitik
Hagen: Karl-Theodor zu Guttenberg macht es sich zu leicht:
Er bietet großzügig an zu prüfen, ob vielleicht ein paar Fußnoten
nicht korrekt gesetzt seien. Das soll klingen, als ginge es um
Lappalien. A ...
Essen: Proteste der Opposition von CDU und FDP, die
übrigens während ihrer Regierungszeit auch nicht als Sparkönige in
die Landesgeschichte eingegangen sind, sind so sicher wie das nächste
Haushaltsloc ...
Essen: Die Zahl hört sich dramatisch an: Der
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gibt zu, bis zum Jahresende eine
Finanzlücke in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro schultern zu müssen
- falls er sich nich ...
Essen: Selbst wenn die wissenschaftlichen Scharfrichter in
Bayreuth dem Baron nachweisen sollten, dass er die Schummelschwelle
zu niedrig angesetzt hat und durch Textklau zum Doktortitel gekommen
ist - Ka ...
Essen: Deutschland hat heftig über eine Frauenquote in
Chefetagen diskutiert. Vielen Müttern muss das merkwürdig vorgekommen
sein. Die Quote hat wenig mit ihrem Alltag zu tun. Familien im
Allgemeinen un ...
Frankfurt/Oder: Endlich! Es konnte nicht weiter angehen,
dass in einer Gesellschaft, in der zu wenig Kinder auf die Welt
kommen, Eltern mit Klagen überzogen werden und sich ständig
rechtfertigen müssen. Dass ü ...
Köln: KÖLN. Kölns Schauspiel-Intendantin Karin Beier
wechselt als Intendantin ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg. Der
Aufsichtsrat des Hamburger Schauspielhauses hat am Mittwoch
beschlossen, sie ab ...
Berlin: In den jüngsten Tagen regte sich öffentliche Kritik
aus dem In- wie Ausland zum Beschluss des Antrages "60 Jahre Charta
der deutschen Heimatvertriebenen - Aussöhnung vollenden" am 10.
F ...
Leipzig: Mit einer vom realsozialistischen Lebensbetrieb
geprägten Promotions-Erfahrung meldete sich der stellvertretende
Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dr. rer. oec. Dietmar
Bartsch, zum Plag ...
Berlin: "Die Einsetzung einer Historikerkommission zur
Erforschung der Frühgeschichte des BND ist ein richtiger und längst
überfälliger Schritt. Das Etikett 'wissenschaftlich' kann dem
E ...
Köln: Köln. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum
Einsturz des Kölner Stadtarchivs sind am Mittwochmorgen Büroräume der
Unternehmen "Brunnen Conrad" und "Bilfinger Berger" durchs ...
Berlin: "Der Aufwand, den die Bundesregierung betreibt, um
Atommüll kreuz und quer durch die Republik zu karren, ist durch
nichts gerechtfertigt. Die immensen Gelder, die diese Transporte
verschlinge ...
Berlin: Heute hat das Kabinett das Gutachten des
Expertenrates zu einem Ausstieg des Bundes aus krisenbedingten
Beteiligungen an Banken zu Kenntnis genommen. Dazu erklärt der
haushaltspolitische Sprecher ...
Köln: Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels hält
die jüngsten Plagiatsvorwürfe gegen die Doktorarbeit von
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) für
symptomatisch. "Da ...
Essen: Die Linkspartei fordert den Amtsverzicht von
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) für den Fall,
dass sich die Plagiatsvorwürfe gegen den CSU-Politiker bewahrheiten
sollten. Part ...
Berlin: "Nach EU-Recht dürfen die Mitgliedstaaten die
CO2-Verpressung für ihr Hoheitsgebiet verbieten. Davon muss
Deutschland endlich Gebrauch machen", fordert die umweltpolitische
Sprecherin d ...
Lübeck: Der Vorsitzende der Linken-Fraktion im Bundestag,
Gregor Gysi, hat auf die Plagiats-Vorwürfe gegen Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) verhalten reagiert. "Ich hoffe, dass das nicht
stimmt. Wenn ...
Berlin: 16. Februar 2011. Das Drama um Hartz IV nimmt kein
Ende: Die Parteien sind unter Führung der Ministerpräsidenten Kurt
Beck und Horst Seehofer zurück am Verhandlungstisch. Beginnt jetzt
erneut da ...
Mainz: Auftakt zum Wahljahr 2011: Nach dem Rückzug von Ole
von Beust und dem Bruch der schwarz-gelben Koalition wird die
Bürgerschaft in Hamburg vorzeitig neu gewählt. Am 20. Februar stellt
sich der Er ...
Bonn: Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
Prof. Ulrich von Alemann (Parteienforscher Universität Düsseldorf)
Prof. Barbara Riedmüller (Politologin Freie Universität Berlin)
...