Innenpolitik
Berlin: "Die Hartz IV-Koalition von CDU/CSU, FDP, SPD und
Grüne lässt Millionen Langzeitarbeitslose und ihre Familien aus rein
parteiegoistischen Interessen im Verfassungsvakuum hängen. Das ist
sch ...
Berlin: Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz berät am Mittwoch über ein Antrag der Grünen, in
dem eine Änderung des Tierschutzgesetzes zum Verbot des
Schenkelbrandes bei ...
Bonn: Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
Johannes Jakob (Deutscher Gewerkschaftsbund)
Prof. Michael Hüther (Direktor Institut der deutschen Wirtschaft
Köln)
Sebastian Lazay (Bun ...
Berlin: Das von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner ins
Leben gerufene Internetportal "lebensmittelklarheit.de" wird im
Frühjahr freigeschaltet. Dazu erklärt die
Verbraucherschutzbeauftragte ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Donnertag, 10. Februar 2011,
LIVE ab 12.35 Uhr die Aktuelle Stunde zur Frauenquote.
Bereits ab 8.45 Uhr sendet PHOENIX LIVE aus dem Deutschen
Bundestag. Im Fokus steht die ...
Berlin: Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Verhandlungen in der Hartz IV-Koalition aus CDU/CSU, FDP, SPD
und Grünen sind gescheitert. Auf dem Rücken der Betroffenen werden
parteitaktische Spie ...
Leipzig: Im Streit um die vom Bund und vom Freistaat
Sachsen geforderte "Extremismusklausel" für die Vergabe von
Fördermitteln an Initiativen, die sich gegen Rechtsextremismus
engagieren, hat di ...
Leipzig: Die ostdeutschen Länder erwarten von
Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) "eine klare Positionierung" in
Sachen Anschlussregelung zur Altschuldenhilfe für
Wohnungsunternehmen. Sachsens ...
Cottbus: Die meisten Internetnutzer werden hoffentlich
inzwischen wissen, dass das Netz nicht vergisst; dass jeder darin
jeden Tag seine Spuren durchaus sichtbar für andere hinterlässt. Wer
sich trotzdem ...
Cottbus: Cottbuser Stadtverordnete drohen Brandenburgs
Kulturministerin Martina Münch, aus der Finanzierung der
Kulturstiftung auszusteigen. Nur eine Drohung zunächst, denn niemand
will ernsthaft an den F ...
Berlin: Das ist peinlich für die Charité und für Berlin. In
dem Leuchtturm der Berliner Gesundheitswirtschaft muss das
Lebensmittelaufsichtsamt die Küche schließen. Offenbar ist es nicht
möglich, hier ...
Flensburg: Wie wichtig ist Europa? - Der Streit um die
Sicherungsverwahrung
von Anette Asmussen
Wie wichtig ist Europa für Deutschland? Diese Frage muss das
Verfassungsgericht jetzt beantworten. Auf ...
Hagen: Dass wenigstens eine Drei vor dem Komma stehen
würde, war angesichts der blendenden Autokonjunktur und sprudelnder
Gewinne in Deutschland - nicht nur bei Volkswagen - von vornherein
klar. Nun ist ...
Berlin: Es ist ein Grundprinzip des Rechtsstaats: Wer eine
Straftat begeht, kann nur nach einem Gesetz bestraft werden, das zur
Tatzeit gilt. Schon die alten Römer kannten diesen Rechtsgrundsatz.
Geht es ...
Frankfurt/Oder: Eisenhüttenstadt (MOZ) Gegen die
Geschäftsführerin der Eisenhüttenstädter Gebäudewirtschaft (GeWi)
Simone Irmer ist durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder)
Haftbefehl erlassen worden. D ...
Essen: Im Kampf gegen den Ärztemangel auf dem Land will die
FDP den verpflichtenden Notfalldienst und die Regresspflicht
abschaffen, wenn Mediziner ihr Budget überschreiten. "Wir wollen
Anreize setz ...
Bonn: Unions-Fraktionsgeschäftsführer Peter Altmaier (CDU)
bezweifelt, dass es bei der nächsten Verhandlungsrunde zur
Hartz-IV-Reform am Abend einen Durchbruch gibt. "Dass es heute Abend
schon we ...
Berlin: "Die DAX-Konzerne feiern das angeblich gerade
stattfindende Wirtschaftswunder auf ihre ganz spezielle Weise: mit
dem Abbau von 12.000 Stellen bei gleichzeitiger Steigerung der
Nettogewinne um ...
Düsseldorf: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
hat anlässlich des Urteils des Bundesgerichtshofes eine Stärkung des
Wettbewerbs auf der Schiene angemahnt. "Das Urteil ist ein guter
Ausgangs ...
Berlin: Heute findet der Safer Internet Day der
EU-Kommission statt. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
"Mit der zune ...