PresseKat - Heil: Neues Internetportal schützt Verbraucher vor Täuschungen

Heil: Neues Internetportal schützt Verbraucher vor Täuschungen

ID: 345094

(ots) - Das von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner ins
Leben gerufene Internetportal "lebensmittelklarheit.de" wird im
Frühjahr freigeschaltet. Dazu erklärt die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil:

"Fruchtjogurt ohne Früchte, Käse ohne Milch und Kunstfleisch aus
Resten: Solche Verbrauchertäuschungen sind nicht mehr hinnehmbar.
Deshalb begrüßt die CDU/CSU-Fraktion den Vorstoß von
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner, das Internetportal - trotz
Kritik einzelner Wirtschaftsverbände - wie geplant einzuführen.

Wir müssen Wahrheit und Klarheit bei der Kennzeichnung von
Lebensmitteln fördern. Verbrauchertäuschungen bei Lebensmitteln
sollen der Vergangenheit angehören. Das vom Verbraucherzentrale
Bundesverband zusammen mit der Verbraucherzentrale Hessen betriebene
Portal ist der richtige Weg, um Kunden zu informieren und ihnen ein
transparentes Diskussionsforum zu bieten. Davor sollte die Wirtschaft
keine Angst haben.

Verbraucher, Industrie und Politik können hier zusammenarbeiten.
Das Portal ist so konzipiert, dass ein fairer und sachbezogener
Dialog zwischen Wirtschaft und Verbrauchern gewährleistet ist. Die
Internet-Seite wird durch eine erfahrene und fachkundige Redaktion
moderiert. Verbraucher werden aufgeklärt, und Unternehmen erhalten
die Möglichkeit, binnen sieben Tagen Stellung zu Täuschungsvorwürfen
abzugeben.

Gerade Unternehmen, die sich an Recht und Gesetz halten, gibt
diese Internetseite eine Chance der Präsentation. Die wenigen
schwarzen Schafe, die sich mit Tricks und Täuschung Vorteile
verschaffen wollen, werden benannt. Die Ergebnisse des Dialogs mit
Verbrauchern können zudem als Basis für mögliche Verbesserungen des
europäischen Lebensmittelrechts dienen und aufzeigen, in welchen
Bereichen noch Handlungsbedarf besteht.





Die Sorgen der Lebensmittelbranche, etwa dass konkurrierende
Unternehmen die Seiten für falsche Anschuldigungen missbrauchen,
nehmen wir ernst und begleiten die Entwicklung konstruktiv."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - Donnerstag, 10. Februar 2011, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Arbeitnehmer zweiter Klasse? - Leiharbeit in Deutschland Bleser: Tierschutz ist für uns keine Frage von Details
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2011 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345094
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heil: Neues Internetportal schützt Verbraucher vor Täuschungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion