PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1188

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Lausitzer Rundschau: Lehren ziehen

Bundesinnenminister de Maizière und die Terrorwarnung

Cottbus: Beruhigen können einen die Worte des Bundesinnenministers selbstverständlich nicht. Die Terrorgefahr ist nach wie vor groß, und erst dann, wenn Thomas de Maizière tatsächlich Entwarnung gegeben ...

Lausitzer Rundschau: Beihilfe vom Amt

Billigjobs als ehrenamtliche Arbeit beim DRK Senftenberg

Cottbus: Ehrenamtliche Arbeit ist eine gute Sache. Unzählige Vereine, egal ob im Sport, in der Kultur oder bei der Pflege von Heimatgeschichte sind ohne ehrenamtliches Engagement undenkbar. Auch im soziale ...

Märkische Oderzeitung: die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über gefährliche Bakterien im Trinkwasser von Neuzelle.

Frankfurt/Oder: Neuzelle. Mehrere Hundert Bewohner von Neuzelle (Oder-Spree) müssen derzeit ihr Trinkwasser abkochen, weil in dem Wasser coliforme Keime gefunden wurden. Das berichtet die Märkische Oderzeitung i ...

Mittelbayerische Zeitung: Die Wirtschaft braucht eine Frauenquote

Regensburg: Unternehmen sollen selbst entscheiden, wen sie einstellen." Und: "Starke Frauen schaffen es auch so nach oben." Mit Sätzen wie diesen argumentieren Kritiker gerne gegen die geset ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den Konsequenzen aus dem Bahnunglück von Hordorf

Frankfurt/Oder: Umgehend hat Bahnchef Rüdiger Grube angekündigt, vergleichbare "Schwachstellen" im Netz so schnell wie möglich zu beseitigen. Großartig, möchte man sagen - allein: Warum mussten dafà ...

Fischbach: Unter dem Strich weiterhin positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

Berlin: Am Dienstag sind die Arbeitsmarktzahlen für den Monat Januar veröffentlicht worden. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach: "Es ist ...

Nicole Gohlke: Schavan verrennt sich mit Deutschlandstipendium

Berlin: "Schavans Stipendienprogramm krankt am Geiz der Unternehmen", erklärt Nicole Gohlke zum offiziellen Start des "Deutschlandstipendiums". Die hochschulpolitische Sprecherin der F ...

Dagmar Enkelmann: Kanzlerin muss bei Hartz IV Farbe bekennen

Berlin: "Die Kanzlerin muss in der Tat Farbe bekennen, wie der DGB es fordert. Sie muss erklären, ob sie und ihre Regierung sich endlich von der verfassungswidrigen Berechnung des Regelsatzes verabsch ...

WAZ: NRW-Schulministerin Löhrmann:
Bund soll bei Bildung helfen

Essen: Der Bund soll nicht abseits stehen und den Ländern bei der Bildung finanziell unter die Arme greifen. Das fordert NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) im Gespräch mit den Zeitungen der W ...

Rheinische Post: USA und Russland tauschen Abrüstungs-Urkunden in München aus

Düsseldorf: Die ratifizierten Urkunden zum neuen START-Abrüstungsvertrag werden die Außenminister der USA und Russlands, Hillary Clinton und Sergej Lawrow, am Wochenende im Rahmen der Münchner Sicherheitskon ...

Schiewerling: Aufschwung für Qualifikation und Bildung nutzen

Berlin: Der deutsche Arbeitsmarkt ist trotz einiger saisonaler Hemmnisse sehr gut ins neue Jahr gestartet. Dies zeigen die heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit. Dazu erklärt der arbeit ...

Rheinische Post: FDP-Fraktionschefin kritisiert Ministerinnen Schröder und von der Leyen

Düsseldorf: Die Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Birgit Homburger, hat Bundesfrauenministerin Kristina Schröder und Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (beide CDU) wegen deren Frauenpolitik im Mini ...

Straubinger: Der Winter lässt den Aufschwung kalt

Berlin: Heute veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg die Arbeitsmarktstatistik für den Januar. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bunde ...

Rupprecht: Deutschlandstipendium und BAföG - ein perfektes Tandem für die Studienfinanzierung

Berlin: Heute fällt offiziell der Startschuss für das neue Deutschlandstipendium. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht: "Mit dem Deutschl ...

Ruck:Übergang zu mehr Demokratie, Freiheit und nachhaltiger Entwicklung in Ägypten friedlich erreichen

Berlin: Zu den Umwälzungen in Ägypten erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck: "Die Bürgerproteste in Ägypten sind Folge hoher Armut und Ar ...

Börnsen: Kultur hat Rückenwind in Deutschland

Berlin: Günter Grass hat in einem Interview behauptet, die öffentliche Kulturfinanzierung werde in Deutschland drastisch zurückgefahren. Hierzu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU ...

Jan Korte: SWIFT sofort beenden

Berlin: "Das SWIFT-Abkommen muss umgehend beendet werden. Es verletzt nicht nur das informationelle Selbstbestimmungsrecht, sondern kam überhaupt nur unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zustande&q ...

Kretschmer: Deutschlandstipendium auch für kleine Betriebe erschwinglich

Berlin: Heute fällt an der Humboldt-Universität zu Berlin der Startschuss für das Deutschlandstipendium, mit dem bundesweit bis zu 10.000 engagierte und begabte Studenten in diesem Jahr gefördert werden ...

Stuttgarter Nachrichten: Mappus EnBW-Deal

Stuttgart: Wer wochenlang ein solches Milliardengeschäft heimlich vorbereiten lässt und dabei nicht mal den eigenen Finanzminister einbindet, sollte so gut beraten sein, am Tag der Veröffentlichung alle Fa ...

Rheinische Post: Quotenkampf

Düsseldorf: Der Kampf zwischen Familienministerin Kristina Schröder und Ex-Familienministerin Ursula von der Leyen (beide CDU) schadet dem Ansehen der Bundesregierung deutlich mehr, als eine Frauenquote der W ...


Seite 1188 von 1261:  «Â ..  1187 1188 1189  1190  1191  1192  1193  1194  1195  1196  .. » 1261