(ots) - Heute veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit
in Nürnberg die Arbeitsmarktstatistik für den Januar. Dazu erklärt
der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:
"Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar zeigt: Der
Aufschwung lässt sich vom kalten Winter nicht aufhalten. Trotz der
extremen Witterung ist die Zahl der Erwerbslosen im Jahresvergleich
um 270.000 gesunken. Saisonbereinigt nahm die Arbeitslosenzahl auch
von Dezember auf Januar ab. Besonders positiv stimmt uns die
ungebrochen hohe Nachfrage nach Arbeitskräften. Die
Erwerbstätigenzahl befindet sich mit 40,92 Millionen weiterhin auf
Rekordniveau; vor Jahresfrist lag sie noch um mehr als 400.000
niedriger.
Der nachhaltige Erfolg der christlich-liberalen
Arbeitsmarktpolitik zeigt sich besonders beim Blick auf die
sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse: Dass ihre Zahl im
November und Dezember um zusammen über 100.000 gestiegen ist, ist
keine Selbstverständlichkeit. Wir freuen uns mit den vielen Menschen,
die sich und ihre Familien aus der Abhängigkeit der Arbeitslosigkeit
geführt haben."
Hintergrund:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute in Nürnberg die
Arbeitsmarktstatistik für den Januar vorgestellt. Die BA erkannte
dabei eine "weiterhin positive Arbeitsmarktentwicklung". Der
Vorstandsvorsitzende der BA, Frank-Jürgen Weise hob bei dieser
Gelegenheit den Anstieg der sozialversicherungspflichtigen
Beschäftigung und die weiterhin steigende Nachfrage nach
Arbeitskräften hervor.
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23