Innenpolitik
Berlin: Anlässlich der Fachtagung "Wege zu lebendigen
Wäldern" fordern Deutsche Umwelthilfe und Forum Umwelt und
Entwicklung Vorrang für den Biodiversitätsschutz im Wald - Von der
Bundesregie ...
Düsseldorf: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU)
dringt auf verbindliche europäische Grenzwerte für Vulkanasche, bis
zu denen Flugzeuge sicher betrieben werden können. In einem Brief an
seinen ungari ...
Berlin: "Die politische Verantwortungslosigkeit der
Bundesregierung ist schuld an der derzeit herrschenden rechtlichen
Unübersichtlichkeit. Wenn es um die Sicherungsverwahrung ging, waren
der deutsch ...
Berlin: Die Arbeitsgruppe Finanzen der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich auf ihrer diesjährigen
Klausurtagung am 6./7. Februar 2011 in Berlin für eine Verbesserung
der steuerlichen Förderung der priva ...
Hannover: Der Sieger des Architekturwettbewerbs für einen
neuen Landtagsplenarsaal in Hannover, Eun Young Yi, bestreitet, dass
der Bau seines Entwurfes teurer würde als vom Parlament genehmigt.
"Ich s ...
Leipzig: Im Zuge der geplanten Bundeswehrverkleinerung auf
"bis zu 185 000" Soldaten soll es, nach den Vorstellungen der
obersten Generalität, zu einer Reduzierung der Bundeswehr-Standorte
um run ...
Köln: Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen
CDU-Bundestagsabgeordneten, Peter Hintze, hat vor einer Verlagerung
des Verteidigungsministeriums von Bonn nach Berlin gewarnt. "Die
CDU-Landesgrup ...
Düsseldorf: Die Wehrbereichsverwaltung (WBV) West in
Düsseldorf, die größte Bundesbehörde in Nordrhein-Westfalen, steht
vor der Auflösung. Das erfuhr die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe)
aus d ...
Düsseldorf: Das NRW-Schulministerium will die
Zusammenarbeit von Schulbetrieb und Bundeswehr neu regeln. Ein
Sprecher von Ministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) sagte der in
Düsseldorf erscheinenden "Rhein ...
Düsseldorf: Der Deutsche Städtetag hat Regierung und
Opposition zu einem schnellen Ende der Hartz-IV-Verhandlungen
aufgefordert und die angekündigten Finanzhilfen begrüßt. "Der
Städtetag begrüßt, d ...
Cottbus: Genau ein Jahr ist es jetzt her, dass das
Bundesverfassungsgericht zentrale Hartz-IV-Regelungen als willkürlich
einstufte und der Politik umfangreiche Nachbesserungen auftrug. Aber
eine Lösung lä ...
Berlin: In Deutschland braucht die Bundesregierung
Mehrheiten in gleich zwei Parlamenten, um wichtige - vor allem
sozialpolitische - Gesetzesvorhaben durchzubringen. Seit Schwarz-Gelb
im Bundesrat das Stimm ...
Bonn: BundeswehrVerband prüft Eckpunkte zur Verkleinerung
des BMVg
Bonn. Als "Schritt in die richtige Richtung" bezeichnet der
Deutsche BundeswehrVerband die am Montag vorgestellten Pläne ...
Essen: Mit dem Gerede über Neuwahlen sind viele Akteure
schnell bei der Hand - schneller als es die Realität hergibt. Jetzt
hat die Ministerpräsidentin das N-Wort strapaziert und mit der
Warnung an die ...
Essen: Datenschutz gleich Täterschutz? Der Vergleich klingt
vernichtend. Nicht immer trifft er zu. Aber in diesem Fall ist es so.
Leider. Weil die Revierzentralen am Ufer des Rheins die telefonischen
Meldun ...
Regensburg: Das Gezerre um die Hartz-IV-Reform nimmt
peinliche Formen an. Weil eigensüchtige Motive mitspielen, bekommen
Regierung und Opposition die von den Verfassungsrichtern vor einem
Jahr angeordnete Neu ...
Berlin: Die Bundesarbeitsministerin wirft der SPD vor, sie
würde die Hartz-IV-Verhandlungen »überfrachten«, weil sie auch über
einen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche reden will. Dabei haben
mie ...
Köln: KÖLN - Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der
Juden in Deutschland, fordert in der Debatte um den Film "Tal der
Wölfe: Palästina" mehr erantwortungsbewusstsein bei den
Kinobetr ...
Berlin: "Der Bundesregierung dämmert langsam, dass ihre
bisherige Nahostpolitik gescheitert ist - nur aussprechen will sie
das nicht. Dieses Dilemma ist der Grund für die hilflose
Unentschlossenheit ...
Berlin: Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) will
zeitgleich mit den Mitte Februar beginnenden Warnstreiks bei der
Deutschen Bahn und den Privatbahnen die Urabstimmung einleiten. "Eine
Urabstimm ...