PresseKat - Neues Deutschland: zumn gescheiterten Hartz-IV-Gipfel

Neues Deutschland: zumn gescheiterten Hartz-IV-Gipfel

ID: 343699

(ots) - Die Bundesarbeitsministerin wirft der SPD vor, sie
würde die Hartz-IV-Verhandlungen »überfrachten«, weil sie auch über
einen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche reden will. Dabei haben
mies bezahlte Leiharbeit und niedrige Regelsätze mehr miteinander zu
tun, als die überforderte Ministerin wahrhaben will. Sowohl die
Begünstigung der Leiharbeit als auch die Einführung niedriger
Hartz-IV-Regelsätze gehen auf Vorschläge ein und derselben Kommission
zurück. Die von SPD-Kanzler Gerhard Schröder einberufene
Hartz-Kommission hatte beides angeregt. Zum einen sollten Arbeitslose
als Zeitarbeiter an Unternehmen verliehen werden und so wieder
Anschluss an den Arbeitsmarkt finden. Zum anderen reduzierte man die
Unterstützung für Langzeitarbeitslose so sehr, dass sich deren
Bereitschaft erhöhte, sich zu extrem niedrigen Löhnen an Firmen
verleihen zu lassen. Doch das Kalkül ging nicht auf: Leiharbeiter
blieben Leiharbeiter. Kaum eine Firma stellte die billigen
Zeitarbeiter fest ein. Vielmehr nutzte man das Instrument, um im
großen Stil Tarifverträge zu umgehen. Ein Nachschubproblem gab und
gibt es nicht: Aus Angst vor Hartz IV waren und sind viele bereit,
auch für Hungerlöhne zu arbeiten. Leiharbeit und Hartz IV sind
zwei Seiten derselben Medaille. Deshalb muss der
Vermittlungsausschuss auch weiterhin beide Problemfelder beackern.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343699
Anzahl Zeichen: 1622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zumn gescheiterten Hartz-IV-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland