Innenpolitik
Essen: In NRW werden die Lichter nicht ausgehen, wenn wir
uns mehr um die Umwelt kümmern. Genau dieses Szenario aber wird immer
wieder beschworen, wenn es um mehr Umweltschutz geht. Was unredlich
ist. Der ...
Essen: Die Leiharbeit entzweit SPD und IG Metall. SPD-Chef
Sigmar Gabriel hat sich nach einem Bericht der WAZ-Mediengruppe in
einem Brief an IG-Metall-Vizechef Detlef Wetzel in scharfem Ton gegen
Kritik au ...
Hamburg: Den 68ern wirft man in bürgerlichen Salons,
Talkshows oder Bestsellern ja gern und vieles vor: Sie hätten das
Wertefundament der Gesellschaft unterminiert, die Familie zerstört
und dem Egoismus ...
Berlin: "Die Abschaffung von Studiengebühren in NRW ist von
bundesweiter Bedeutung: Die Politik der sozialen Ausgrenzung hat eine
klare Absage erhalten", erklärt Nicole Gohlke zur heutigen Abstimm ...
Chemnitz: Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan
Mappus sieht sich selbst nicht als konservativen Hardliner. "Ich bin
ein verlässlicher Mensch und ein verlässlicher Politiker", sagte der
C ...
Berlin: "Die Koalitionsmehrheit verhindert im Ältestenrat
eine tiefgehende Prüfung der missbräuchlichen Nutzung des
Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages durch Herrn zu
Guttenberg. Zum Täus ...
Bonn: PHOENIX: Rekord-Interesse an Guttenberg-Fragestunde
Bonn, 24. Februar 2011 - Die PHOENIX-Live-Übertragung der
Bundestags-Fragestunde zur Doktorarbeit von Verteidigungsminister zu
Guttenberg fan ...
Berlin: 24. Februar 2011. Karl-Theodor zu Guttenberg
scheint die Plagiatsaffäre vorerst überstanden zu haben - Kritik üben
die Bürger aber dennoch an seinem persönlichen Krisenmanagement. In
einer N24- ...
Berlin: "Im Windschatten des Bund-Länder-Geschachers über
die Hartz IV-Reform wurden weitere Gemeinheiten beschlossen, die
bislang ungenannt geblieben sind. Dazu gehört, dass die Hartz
IV-Parteien, ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Freitag, 25. Februar 2011, ab
08.45 Uhr u.a. LIVE die Abstimmungen über den Gesetzentwurf zur
Hartz-IV-Regelung im Bundestag und ab ca. 10.30 Uhr die Sondersitzung
des Bundes ...
Köln: Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat die Entscheidung der
Universität Bayreuth, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) den Doktortitel ...
Berlin: Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag in 1.
Lesung den Gesetzentwurf zur Einführung eines
Bundesfreiwilligendienstes debattiert. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bun ...
Berlin: Am 8. März wird der Weltfrauentag zum hundertsten
Mal begangen. Zur Debatte im Deutschen Bundestag am Donnerstag
erklären die frauenpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee ...
Leipzig: Die FDP hat, angesichts der in diesem Jahr zu
erwartenden "spürbaren Lohnerhöhungen" für viele Arbeitnehmer "vor
einer Riesenenttäuschung bei den Arbeitnehmern" gewarnt. Der ...
Köln: CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hält das Verhältnis
von CDU und Grünen durch das Scheitern der schwarz-grünen Koalition
in Hamburg für nachhaltig belastet. "Die Flucht der Grünen aus d ...
Düsseldorf: Die FDP will mit der Reform der Mehrwertsteuer
auch den von der schwarz-gelben Koalition 2010 eingeführten
ermäßigten Satz für die Hotellerie wieder abschaffen. "Mit Ausnahme
von Grundnahr ...
Düsseldorf: Die geplante Berufung des
nordrhein-westfälischen FDP-Politikers Ingo Wolf zum
stellvertretenden Präsidenten des Bundesrechnungshofs stößt bei der
SPD auf scharfe Kritik. "Hier geht es nic ...
Cottbus: Dass es in der Sache Guttenberg keine wirklich
neuen Erkenntnisse geben würde, stand vorher fest. Bemerkenswert war
der gestrige Tag im Parlament trotzdem. Zum einen, weil man eine
Opposition erle ...
Bielefeld: Im Parlament nichts Neues. Wer sich von der
Befragung des Verteidigungsministers und von der anschließenden
Debatte im Bundestag einen nachhaltigen Erkenntnisgewinn versprochen
hatte, wurde enttä ...
Berlin: Es sind keine guten Tage für die Union. Nicht für
ihre Politik, erst recht nicht für die Kanzlerin und ihren
Verteidigungsminister. Sie haben eine Wagenburg errichten müssen, um
ihren populärs ...