Freie Presse (Chemnitz): Mappus: "Bin kein konservativer Hardliner"
Baden-Württembergs Regierungschef gewinnt Konflikt um Stuttgart 21 auch positive Seiten
(ots) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan
Mappus sieht sich selbst nicht als konservativen Hardliner. "Ich bin
ein verlässlicher Mensch und ein verlässlicher Politiker", sagte der
CDU-Politiker der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse", "alles
andere sollten die beurteilen, die mich wirklich kennen." Der
Konflikt um das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 habe ihn als
Menschen und Politiker verändert. "Ich habe im letzten Jahr
unglaublich viel gelernt. Wahrscheinlich mehr als in den 25 Jahren
vorher, in denen ich politisch aktiv war." Es habe Tage gegeben, an
denen ihm Politik keinen Spaß gemacht habe. "Ich wünsche das keinem",
so Mappus. Dem Streit um Stuttgart 21 gewinne er inzwischen auch
positive Seiten ab. "Es hat die Wähler mobilisiert, für Politik
interessiert, und eine hohe Wahlbeteiligung ist schließlich etwas
Positives." Die Landtagswahl am 27. März sehe auch er als
Volksabstimmung: "Am 27. März ist eine Volksabstimmung. Über den
Schlichterspruch zu Stuttgart 21, über das erfolgreichste
Bildungssystem, über unsere Klage gegen den Länderfinanzausgleich,
über die wirtschaftliche Entwicklung. Ich stehe an der Spitze der
Volksabstimmung. Am liebsten mit 100 Prozent Bürgerbeteiligung."
Pressekontakt:
Freie Presse (Chemnitz)
Torsten Kleditzsch
Telefon: +49 371 656-10400
torsten.kleditzsch(at)freiepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355336
Anzahl Zeichen: 1538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Freie Presse (Chemnitz): Mappus: "Bin kein konservativer Hardliner"
Baden-Württembergs Regierungschef gewinnt Konflikt um Stuttgart 21 auch positive Seiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Presse (Chemnitz)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die seit Mai laufende Überprüfung der sächsischen
Trinkwasserpreise tritt in die entscheidende Phase: Das
Landeskartellamt ist nach Informationen der "Freien Presse" dabei,
gegen sechs von 36 privatwirtschaftlichen Wasserversorgern im ...
Mercedes will seinen Vorsprung im Wettbewerb der
deutschen Luxusmarken behaupten. Dafür soll der Absatz bis 2015 auf
1,5 Millionen Fahrzeuge gesteigert werden, sagte Dieter Zetsche,
Vorstandschef des Daimler-Konzerns und Chef der Pkw-Sparte von
...
Dresden/Chemnitz. Die sächsische Regierung greift
nun auch nach dem Weihnachtsgeld der rund 70.000 Angestellten im
öffentlichen Dienst. "Wir haben diese Absicht", bestätigte am
Wochenende Behördensprecher Stephan Gößl der "Frei ...