PresseKat - WAZ: Spaltpilz Hartz - Kommentar von Miguel Sanches

WAZ: Spaltpilz Hartz

- Kommentar von Miguel Sanches

ID: 356251

(ots) - Es hat früher angefangen. Mit Hartz IV wurde die
Entfremdung zwischen Gewerkschaften und SPD aber politisch
aktenkundig. Es war die Geburtsstunde jener Bewegung, die zur
Linkspartei führte; bei der Gewerkschafter - und IG Metaller vorneweg
- als Hebammen zu Diensten waren. Es passt und ist obendrein eine
bittere Pointe, dass der Streit jetzt wieder hochkocht, Jahre später,
wenn Bundestag und Bundesrat die Reform nachbessern. Von der IG
Metall kommt statt Lob für die Einsicht nur Kritik an der SPD. Im
Zuge der Reform werden die Leiharbeiter nicht so geschützt wie
gewünscht. Der Wortwechsel darüber zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel
und Detlef Wetzel von der IG Metall reißt Gräben auf, die man längst
zugeschüttet wähnte. Ein Gewerkschaftstag steht an. Flügel ringen um
Einfluss und Stimmen, spiegelbildlich SPD und Linkspartei. Auch so
erklärt sich, warum ein Mann wie Wetzel sein Mütchen an den
Sozialdemokraten kühlte. Gabriel sollte die Sache indes nicht auf
sich beruhen lassen. Es gibt einiges zu besprechen mit dem
Gewerkschaftsrat der SPD. Und so ist Hartz IV bis heute ein Spaltpilz
geblieben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356251
Anzahl Zeichen: 1401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Spaltpilz Hartz

- Kommentar von Miguel Sanches
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung