Innenpolitik
Köln: Der Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen 
Grünen, Sven Lehmann, kündigt seinen Rückzug von der Parteispitze an.
"Nach zwölf Jahren im Landesvorstand ist im nächsten Jahr Zeit für  ...
 
Hamburg: Eine Mehrheit von 57 Prozent der Bundesbürger 
setzt nach der Bundestagswahl auf ein Regierungsbündnis aus Union, 
FDP und Grünen. Nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag 
des stern wà ...
 
Freiburg: Entfremdung, Enttäuschung und Wut gegenüber der 
Demokratie sind - wie der Bundespräsident richtigerweise anführt - 
auch das Resultat einer Wiedervereinigung, die viel zu wenig 
Rücksicht auf di ...
 
Cottbus: Horst Köhler hat die Akteure der Finanzkrise 
gebrandmarkt, Christian Wulff befand, der Islam gehöre zu 
Deutschland. Joachim Gauck mahnte, angesichts der Flüchtlingswelle 
seien die Herzen weit, d ...
 
Bremen: Aufgetaucht
   Lange Zeit wirkte der Bundespräsident wie abgetaucht. Frank-Walter
Steinmeier arbeitete zwar emsig den Terminkalender ab, doch seine 
Worte fanden kaum einen größeren Widerhall. Mit ...
 
Mainz: Heimweh nach früher hab ich keins/Nach alten 
Kümmernissen/Deutschland Deutschland ist wieder eins/Nur ich bin noch
zerrissen." Wolf Biermann hat diese Zeilen in der Nachwendezeit 
geschrieben. ...
 
Heilbronn: Seit der Bundestagswahl verzeichnet die SPD im 
Südwesten einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Rund 400 Neumitglieder 
sind seit der Wahl am 24. September in die SPD in Baden-Württemberg 
eingetreten ...
 
Halle: Steinmeiers Worte sind stark, sie machen Mut. Doch 
sie  zeigen  auch, wie fragil die Welt geworden ist, in der wir 
leben. Seine Worte beschönigen nichts, sie fordern aber. Die erinnern
nämlich auc ...
 
Halle: Es wäre schon viel damit getan, Psychopathen wie 
Stephen Paddock posthum den großen Auftritt zu verweigern. Zum 
Beispiel, indem die Namen der Täter zeitnah nicht publiziert und ihre
sozialen Medi ...
 
München: Für einen zügigen Start von 
Koalitionsverhandlungen haben sich die wirtschaftspolitischen 
Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen aus Bund und Ländern ausgesprochen. 
Bei einer zweitägigen Konferenz in  ...
 
Stuttgart: "Deutschland, einig Vaterland" - gilt heute, 27 
Jahre nach dem Beitritt der DDR zum Bundesgebiet, was Johannes Becher
in seiner DDR-Hymne beschwor? Wesentlicher Faktor für den 
Zusammenhal ...
 
Hagen: Es braucht kein Einser-Abitur, um sich auszurechnen,
dass beste Schulnoten allein noch keinen guten Arzt ausmachen. Wer 
diese Arbeit ein Berufsleben lang hervorragend machen will, der muss 
mehr drau ...
 
Halle: Die Bedenken gegen Frankfurt sind da von anderer, 
minderer Qualität. Die Hessen müssen sich vorhalten lassen, dass sie 
der europäischen Bankenbehörde EBA keine Mietfreiheit zugesagt haben.
Ander ...
 
Halle: CDU, FDP und Grüne erklären die Obergrenze für 
rechtlich ausgeschlossen. Das Grundrecht auf Asyl stehe dem entgegen.
Sie übersehen, dass das Grundgesetz im Asylrecht nur noch eine 
Nebenrolle spi ...
 
Halle: Nicht zuletzt aus der Sorge heraus, von der 
letztlich mächtigeren Union über den Tisch gezogen zu werden, ziehen 
Ökologen und Liberale, was das Verfahren angeht, schon mal an einem 
Strang. Das w ...
 
Halle: Leider sind  weder aus Madrid noch aus Barcelona 
Signale zu hören, die auf ein Ende dieser Eskalation hoffen lassen.  
Das sind keine guten Aussichten, weder für Katalonien, noch für 
Spanien. Und ...
 
Berlin: Utopischer Überschuss
   Nach der Bundestagswahl ist das Selbstbekenntnis populär geworden,
zu den 87 Prozent zu gehören, die nicht AfD gewählt haben. Die 
Botschaft: Der Rechtsruck ist zwar schl ...
 
Berlin: 
   Das SoVD-Bürgerfest ist auf großes Publikumsinteresse gestoßen. 
Rund 2 000 Besucherinnen und Besucher nutzten an diesem Wochenende 
die Möglichkeit, Deutschlands ursprünglichen Sozialverband ...
 
Düsseldorf: Der niedersächsische Umweltminister Stefan 
Wenzel (Grüne) hat den noch amtierenden Bundestagspräsidenten Norbert
Lammert (CDU) schriftlich aufgefordert, seine Prüfungen zur 
Wahlkampffinanzierung ...
 
Berlin/Bonn: Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis 
90/Die Grünen stellt sich klar gegen die AfD. Beim Länderrat der 
Grünen in Berlin sagte er im phoenix-Interview: "Die AfD hat uns am 
meisten an ...