PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1032

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Studienfinanzierung:

Bielefeld: Vorsicht Zahlensalat: Der enorme Ansturm von Studenten fordert die Universitäten und Fachhochschulen bis zum Anschlag. Gleichzeitig leisten die Kassen von Bund und Ländern so viel, wie irgend mö ...

Westfalenpost: Der Praxisgraben in der BildungsrepublikÜberraschende Studenten-Überraschung Von Harald Ries

Hagen: Das ist doch wohl ein Grund zur Freude: Noch nie gab es einen solchen Ansturm auf die Hochschulen wie im Herbst 2011. Das ist es ja genau, was unser Land braucht, um bestehen zu können in der global ...

Mitteldeutsche Zeitung: Trojaner-Einsatz Innenminister kommen zu Sonderkonferenz zusammen

Halle: Die Innenminister des Bundes und der Länder werden in der kommenden Woche zu einer Sonderkonferenz zusammenkommen. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Freit ...

General-Anzeiger: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu dem Ergebnis des heutigen Gesprächs von Verteidigungsminister Thomas de Maizière mit Vertretern der Region Bonn/Rhein-Sieg in Bonn

Bonn: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat auf die Gespräche, die Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière heute in Bonn über die Zukunft seines Ministeriums geführt hat, verhalten reag ...

Landeszeitung Lüneburg: Fremdkörper in der Demokratie / Dr. Rolf Gössner wurde 38 Jahre lang zu Unrecht observiert und kritisiert die Antiterrorhysterie der Politik

Lüneburg: Wie viel Sicherheit verträgt die Freiheit? Brandanschläge auf die Bahn oder auf Autos schre"cken die Bürger auf; Überwachungssoftware und Nacktscanner empören sie. Schmal ist der Grat, auf ...

Südwest Presse: Kommentar zur Konkunktur

Ulm: Stochern mit der Stange im Nebel: So kann man derzeit Konjunkturprognosen mit besonders ausgeprägter Berechtigung kommentieren. Deshalb sind die Experten der führenden Wirtschaftsforschungsinstit ...

Neue Presse Hannover: Die Macht des Monopols Kommentar von Anja Schmiedeke

Hannover: Alle drehen an der Preisschraube, da kann die Deutsche Bahn keine Ausnahme machen. Schließlich wird alles teurer, vor allem Energie und Personal. Ein moderater Preisaufschlag sei - leider, leider ...

Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" warnt vor der Verharmlosung von Linksextremismus

Berlin: Zuallererst handelt es sich bei den Anschlägen um schwere Gewalttaten, die das Leben von Bahnreisenden bewusst aufs Spiel setzen. Solche Anschläge sind nicht politisch, sondern kriminell. Sie erh ...

WAZ: Chaostage an den Unis - Kommentar von Tobias Blasius

Essen: Der Rekordansturm neuer Studenten beschert den nordrhein-westfälischen Hochschulen das, was man neuerdings landläufig "Stresstest" nennt. Wenn so viele junge Leute in die Hörsäle und ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Leipziger Urteil zu den Nachflügen am BER:

Frankfurt/Oder: Es ist ein in dieser Deutlichkeit überraschendes Urteil, das die Leipziger Bundesrichter gefällt haben. In der Abwägung zwischen Wirtschaftsinteressen und dem Gesundheitsschutz haben sie keine Zu ...

Neues Deutschland: Flughafen-Urteil: Un-Ruhe

Berlin: »Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da« - dieser alte Schlager dürfte für die Anwohner des neuen Flughafens Schönefeld bald ziemlich makaber klingen. Seit gestern gilt per Richterspruch, ...

Wiefelspütz (SPD): "Ich bin kurzsichtig, aber nicht einäugig" / Nicht jeder Brandstifter ist Terrorist

Bonn: Bonn/Berlin, 13. Oktober 2011 - Dieter Wiefelspütz (SPD) hat sich mit Blick auf die Anschläge auf die Berliner S-Bahn gegen Anwürfe gewehrt, rechtsextreme Straftaten würden schärfer verfolgt a ...

LVZ: Gemeinden fordern von BM Schröder große Tagesmutter-Initiative / Haderthauer vermutet, Frau Schröder verwechsele Eltern- mit Betreuungsgeld

Leipzig: Angesichts des ab 2013 gelten Rechtsanspruchs von Eltern auf einen Krippenplatz appellieren die Gemeinden an Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zur Lösung des Problems eine gemeinsa ...

Michael Schlecht: Rezessionsgefahr bannen - Konjunkturprogramm jetzt

Berlin: "Mit dieser Bundesregierung wird die Rezession nicht zu verhindern sein. Die zögerliche und falsche Euro-Krisenpolitik von Bundeskanzlerin Merkel hat Deutschland an den Rand eines wirtschaftl ...

Märkische Oderzeitung: Kein Disziplinarermittlungsverfahren gegen Speer

Frankfurt/Oder: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über den Fortgang der Affäre Speer. Wir stellen Ihnen ...

VKU-Spotlight: Stadtwerke sind verhalten optimistisch

Bonn: Das neue VKU-Spotlight informiert über das Geschäftsklima des energiewirtschaftlichen Mittelstands. Über 150 Stadtwerke haben an der Umfrage teilgenommen und ihre aktuelle und zukünftige Ge ...

LVZ: Finanz- und Versicherungswirtschaft leisteten insbesondere für CDU und FDP seit Lehman-Pleite insgesamt 3,5 Millionen Euro

Leipzig: Die deutsche Finanz- und Versicherungswirtschaft hat sich nach der spektakulären Lehman-Pleite vom Herbst 2008 als besonders spendenfreudig gegenüber maßgeblichen Bundestagsparteien gezeigt. Nac ...

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD erwägt Trojaner-Untersuchungsausschuss/Scharfe Vorwürfe gegen Bayerns Innenminister Hermann

Köln: Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat indirekt den Rücktritt des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) gefordert und schließt auch die Einset ...

LVZ: Bundesfinanzministerium bereitet für EU-Gipfel Kostenrechnung eines Schuldenschnitts für Griechenland von 50 Prozent vor

Leipzig: Im Bundesfinanzministerium wird, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) mit Hochdruck an den Folgen und Kosten eines Schuldenschnitts für Griechenland im Um ...

Lausitzer Rundschau: Jeder Tag zählt Zahl der Organspenden dramatisch gesunken

Cottbus: Etwa drei sinnlos gestorbene Bundesbürger pro Tag, mehr als tausend pro Jahr - Politik und Medien überschlagen sich normalerweise bei solchen Daten. Nicht so beim Versagen des deutschen Systems der ...


Seite 1032 von 1261:  «Â ..  1031 1032 1033  1034  1035  1036  1037  1038  1039  1040  .. » 1261