Innenpolitik
Berlin: Zum heute vorgestellten Plan des Präsidenten der
EU-Kommission, Jose Manuel Barroso, zur Rekapitalisierung der Banken
erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:
Mit Barroso ...
Berlin: Erneut ist Sony Ziel eines massiven Hacker-Angriffs
geworden, bei dem auf Tausende Datensätze von Nutzern zugegriffen
werden konnte. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher
der CSU-L ...
Lübeck: Von 2011 bis 2015 sollen an Deutschlands Autobahnen
15 500 zusätzliche Parkplätze für Lastwagen gebaut werden. "Die
Bundesregierung will das bestehende Lkw-Parkstanddefizit auf unseren
Autob ...
Bonn: Bonn/Berlin, 12. Oktober 2011 - Trotz aller Kritik
besteht Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) auf dem
Betreuungsgeld. "Bei der Kritik gab es von allen Seiten auch
Zustimmung, so ...
Düsseldorf: Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel hat
der Union vorgeworfen, mit dem Einsatz von Trojanern zur Überwachung
verdächtiger Computer die Grundsätze des Rechtsstaats zu verletzen.
"Der Vo ...
Berlin: "Nur durch einen sofortigen Stopp und ein Verbot
aller Einsätze staatlicher Schnüffelsoftware kann der Abgrund von
Bereitschaft zum Rechts- und Verfassungsbruch überwunden werden",
erk ...
Bonn: Die Energiewende stellt Deutschland vor große
Herausforderungen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) spricht
sich daher auf seiner Verbandstagung in Bonn für verlässliche
Rahmenbedingungen ...
Rhodos:
- Experten betonen Notwendigkeit für Veränderung des
Wirtschaftssystems
- Patentrezepte zur Bewältigung der sozio-ökonomischen Krise
ungeeignet
- Globalen Herausforderungen muss mit d ...
München: Sehr geehrte Damen und Herren,
der Aktionsrat Bildung präsentiert am 19. Oktober im Rahmen eines
Kongresses die Ergebnisse seines neuen Gutachtens mit dem Titel
"Gemeinsames Kernabitur&quo ...
Leipzig: Die SPD hat die Bundeskanzlerin vor neuerlichen
Euro-Rettungszusagen am Parlament vorbei gewarnt.
SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte mit Blick auf den
kommenden EU-Gipfel gegenüb ...
Köln: Köln. Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hat die von
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) vor
dem Hintergrund der Trojane ...
Stuttgart: Dass es der damalige Ministerpräsident Mappus
war, der Stächele in die unmögliche Situation gebracht hatte, binnen
Stunden den geheimen EnBW-Aktienankauf zu bewilligen, entbindet
Stächele nicht ...
Cottbus: Anfangs wurden sie noch verlacht. Doch
mittlerweile haben sich den jungen Demonstranten mit ihrer Aktion
"Besetzt die Wall Street" in New York schon Gewerkschaften und
Vereine angeschloss ...
Berlin: Der Kampf um unsere Daten ist auf dem Weg in die
digitale Gesellschaft voll entbrannt. Die Menschen in Deutschland
machen sich Sorgen und nehmen das Thema sehr ernst. In Berlin sitzt
mittlerweile d ...
Vechta: Verehrte Verweigerer-Länder: Macht bitte den Weg
frei für die Gigaliner. ES mutet wie ein Witz an, dass
Landesregierungen, die sich die Schonung der Umwelt und Ressourcen
ganz oben auf die Fahne ...
Essen: Die gute Nachricht ist, dass nach der neuen Studie
fast alle Eltern (94 Prozent) erkannt haben, dass eine gute Bildung
der Schlüssel für den beruflichen Erfolg ihrer Kinder ist. Die
schlechte Nac ...
Frankfurt/Oder: Die Brandenburger CDU braucht eine Option
für eine Regierungsbeteiligung 2014. Das erklärte die
Oberbürgermeisterin von Brandenburg/Havel, Dietlind Tiemann, in einem
Interview der "Märkisch ...
Frankfurt/Oder: Unabhängig aber von einem möglichen
Fehlverhalten beziehungsweise Gesetzes- oder gar Verfassungsbruchs
von Polizei, Zoll oder Verfassungsschutz berührt die Trojaner-Frage
ein Grundsatzproblem im ...
Frankfurt/Oder: Es ist kein himmelschreiender Skandal, dass
Air Berlin Politikern eine Vorzugsbehandlung eingeräumt hat. Dass die
guten Gaben im Fall von Air Berlin mit einem Hinweis auf die nötige
Unterstützung ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach, hat die FDP in der
Debatte über den Einsatz eines Staats-Trojaners zum Abhören
verschlüsselter Kommunikation scharf kritisiert. ...