Mitteldeutsche Zeitung: Trojaner-Einsatz
Innenminister kommen zu Sonderkonferenz zusammen
(ots) - Die Innenminister des Bundes und der Länder werden
in der kommenden Woche zu einer Sonderkonferenz zusammenkommen. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Sicherheitskreise. Themen der
Konferenz werden die Brandanschläge bei der Bahn und der umstrittene
Einsatz von Trojanern sein; zu Letzterem wollen Bund und Länder eine
möglichst gemeinsame Position erarbeiten. Bereits am Mittwochmittag
hatten sich die Innenminister der Unions-regierten Länder in einer
Telefonschaltkonferenz über das weitere Vorgehen verständigt. Die
Sonder-Innenministerkonferenz geht dem Vernehmen nach auf eine
Initiative des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann (CDU)
zurück. Zur Trojaner-Affäre wird Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) in der kommenden Woche zudem im Innenausschuss des
Bundestages Rede und Antwort stehen. Der Umgang mit den Trojanern ist
zwischen dem Bund und einem Teil der Länder höchst umstritten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499417
Anzahl Zeichen: 1216
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Trojaner-Einsatz
Innenminister kommen zu Sonderkonferenz zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...