PresseKat - General-Anzeiger: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu dem Ergebnis des heutigen Gesprächs v

General-Anzeiger: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu dem Ergebnis des heutigen Gesprächs von Verteidigungsminister Thomas de Maizière mit Vertretern der Region Bonn/Rhein-Sieg in Bonn

ID: 499403

(ots) - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat auf die
Gespräche, die Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière heute
in Bonn über die Zukunft seines Ministeriums geführt hat, verhalten
reagiert. Sie sagte, die Ankündigung de Maizières, die Hardthöhe als
ersten Dienstsitz des Ministeriums zu erhalten, sei "natürlich in
unserem Interesse". Sie fügte jedoch im Gespräch mit dem
General-Anzeiger hinzu: "Wir sehen aber mit Sorge, dass die Zahl der
Beschäftigten stark reduziert und die Mehrzahl der Dienstposten nach
Berlin verlegt werden soll. Dafür muss es einen Ausgleich geben - da
ist die gesamte Bundesregierung in der Verantwortung." Auf alle Fälle
müsse ein Rutschbahn-Effekt vermieden werden, "damit Bonn für
internationale Organisationen ein interessanter Standort bleibt." Die
Ministerpräsidentin forderte de Maizière im Übrigen auf, auch das
Gespräch mit der Landesregierung in dieser Frage zu suchen.



Pressekontakt:
General-Anzeiger
Alexander Marinos
Telefon: 0228 / 66 88 612
a.marinos(at)ga-bonn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Fremdkörper in der Demokratie / Dr. Rolf Gössner wurde 38 Jahre lang zu Unrecht observiert und kritisiert die Antiterrorhysterie der Politik Mitteldeutsche Zeitung: Trojaner-Einsatz
Innenminister kommen zu Sonderkonferenz zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499403
Anzahl Zeichen: 1170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu dem Ergebnis des heutigen Gesprächs von Verteidigungsminister Thomas de Maizière mit Vertretern der Region Bonn/Rhein-Sieg in Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

General-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

General-Anzeiger: Steinbrück: SPD muss sich öffnen ...

Der frühere Bundesfinanzminister und stellvertretende SPD-Vorsitzende Peer Steinbrück hat sich nachdrücklich für eine Öffnung seiner Partei ausgesprochen. In einem Interview mit dem General-Anzeiger (Mittwochausgabe) sagte er: "Die SPD da ...

General-Anzeiger: Stuttgart 21: Erklärungsbedarf ...

Von Thomas Wittke, Berlin Die Bundespolitik sollte einen besonneneren Beitrag zur Milderung des Konfliktes um das verkehrspolitische Großprojekt Stuttgart 21 leisten. Davon sind Regierungs- wie Oppositionsparteien weit entfernt. Vielmehr brac ...

Alle Meldungen von General-Anzeiger