Innenpolitik
Leipzig: Das FDP-Präsidiumsmitglied,
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, sieht im
CDU-Spitzenkandidaten von Nordrhein-Westfalen die beste
Rückversicherung für einen weiteren FDP-Wahlerfolg. In einem ...
Leipzig: Nach dem klaren Wahlsieg der Sozialisten in
Frankreich bei der Präsidentschaftsentscheidung strebt die SPD eine
"programmatisch klar erkennbare Abgrenzung zu Angela Merkel" mit
Blick auf ...
Leipzig: Angesichts des sozialistischen Wahlerfolges in
Frankreich hat der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der
Unionsfraktion im Bundestag, Peter Altmaier, die SPD davor gewarnt,
das politische Erb ...
Essen: Der Potsdamer Klimaökonom Ottmar Edenhofer wirft der
Bundesregierung schwere Versäumnisse bei der Umsetzung der
Energiewende in Deutschland vor: "Wir haben den Beschluss gefasst,
aus der Kern ...
Bonn/Kiel: Bonn/Kiel, 6. Mai 2012 - Der CDU-Spitzenkandidat
in Schleswig-Holstein Jost de Jager(CDU) sagte im PHOENIX-Interview,
für ihn wäre eine große Koalition eine Option. Er könne sich eine
Zusammenar ...
Bonn/Kiel: Bonn/Kiel, 6. Mai 2012 - Torsten Albig, der
Spitzenkandidat der SPD in Schleswig-Holstein, zeigt sich gegenüber
PHOENIX zuversichtlich, mit einer Stimme Mehrheit regieren zu können:
"Es sieht ...
Cottbus: Es ist also endlich geschafft: Energie Cottbus hat
am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga
gepackt. Dass der Verein den Profis mit einer hohen Prämie noch
einmal einen z ...
Cottbus: Zwei Megatrends spiegelt die
Schleswig-Holstein-Wahl wider. Der eine: Schwarz-Gelb verliert seine
Mehrheit. Landtagswahl um Landtagsahl, bundesweit, zehnmal in Folge
nun schon. Und das sogar, wenn ...
Essen: Der neue Chef der Piratenpartei, Bernd Schlömer,
erhofft sich vom Erfolg in Schleswig-Holstein "Schubkraft für die
NRW-Wahl". Schlömer sagte dem Online-Portal der WAZ-Mediengruppe --
D ...
Bremen: Wenn das übliche Getue und Gedröhne des Wahlabends
verblasst ist, wird die Wahl in Schleswig-Holstein eine Landtagswahl
mehr sein, die das Vertrauen in die parlamentarische Demokratie nicht
eben s ...
Bonn/Kiel: Bonn/Kiel, 6. Mai 2012 - Torge Schmidt, der
Spitzenkandidat der Piraten-Partei in Schleswig-Holstein, erklärte
zum Wahlausgang gegenüber PHOENIX: "Das ist total genial." Dem
Anspruch, s ...
Frankfurt/Oder: Die Wahl in Schleswig-Holstein wirbelt das
deutsche Parteienspektrum weiter durcheinander. Da sammeln die
Piraten neuen Rückenwind auf dem Weg zur Bundestagswahl im kommenden
Jahr, und die totgesa ...
Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 6. Mai 2012 - Hermann-Otto Solms
(FDP) sagt im PHOENIX-Interview, zum Wahlerfolg der FDP in
Schleswig-Holstein: "Wenn man mit einem klaren Konzept und einer
glaubwürdigen Person ...
Bielefeld: Die Verlierer wirken wie Gewinner und die
Gewinner wie Verlierer: Ja, das Ergebnis der Landtagswahl in
Schleswig-Holstein ist einigermaßen kompliziert. Da sind auf der
einen Seite CDU und FDP, die ...
Bielefeld: Leihstimmen für die Liberalen in NRW seien nicht
mehr nötig, hat der CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag Karl-Josef
Laumann, am Sonntagabend erklärt. »Man muss nicht aus Mitleid FDP
wählen. Die s ...
Leipzig: Angesichts des verpassten Wiedereinzugs seiner
Partei in den Landtag von Schleswig-Holstein hat der
Bundesvorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, der Annahme
widersprochen, mit seiner Partei geh ...
Leipzig: Als doppelte Verliererin hat sich, nach Auffassung
der Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Renate Künast, die
CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin, erwiesen. Gegenüber der
"Leipziger Volksze ...
Regensburg: Zwei Wahlsieger - CDU und SPD -, die mit ihrem
Ergebnis nicht das anfangen können, was sie eigentlich wollten. Zwei
gefühlte Sieger - FDP und Piraten -, die nicht gebraucht werden. Und
einen link ...
Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 6. Mai 2012 - McAllister der
Niedersächsische Ministerpräsident sagte im PHOENIX-Interview zur
Wahl in Schleswig-Holstein: "Eine Regierung braucht stabile
parlamentarische Mehr ...
Essen: Die FDP kann es also doch noch schaffen,
Schwarz-Gelb aber nicht. Das Wahlergebnis von Kiel ist für die
Berliner Koalition so zwiespältig wie es für Rot-Grün hinter den
Erwartungen zurückbleib ...