PresseKat - WAZ: Piratenchef: "Schubkraft für NRW-Wahl" - Schlömer schließt Regierungsbeteiligung n

WAZ: Piratenchef: "Schubkraft für NRW-Wahl" - Schlömer schließt Regierungsbeteiligung nicht aus

ID: 632000

(ots) - Der neue Chef der Piratenpartei, Bernd Schlömer,
erhofft sich vom Erfolg in Schleswig-Holstein "Schubkraft für die
NRW-Wahl". Schlömer sagte dem Online-Portal der WAZ-Mediengruppe --
Der Westen -- "es wäre schön, wenn das Wahlergebnis zwischen 6,5 und
8,5 Prozent liegen würde." Bisher peilen die "Piraten" im größten
Bundesland 6,5 Prozent an. In Schleswig-Holstein habe sich gezeigt,
dass seine Partei auch ein Flächenland für sich gewinnen könne, so
Schlömer. Eine Regierungsbeteiligung schloss er ausdrücklich nicht
aus. "Die Piraten in NRW sind durchaus in der Lage, Verantwortung zu
übernehmen. Aber das ist eine Entscheidung des Landesverbands",
versicherte Schlömer.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Torge Schmidt ( Piraten): Genial/Auf dem Teppich bleiben Weser-Kurier: Zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein schreibt der Bremer WESER-KURIER:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2012 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632000
Anzahl Zeichen: 930

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Piratenchef: "Schubkraft für NRW-Wahl" - Schlömer schließt Regierungsbeteiligung nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung