Innenpolitik
Frankfurt/Oder: Zwei Probleme sind aber nach wie vor nicht
aus der Welt. Erstens die unsinnige Konfrontation zwischen Ost und
West, die durch die Behauptung geschürt wurde, verarmte
Ruhrgebietsstädte würden rei ...
Essen: Der wegen seines extremistischen Islamismus vom
Polizeidienst suspendierter Kommissar aus Duisburg, hat nach
Recherchen der WAZ für den NRW-Verfassungsschutz gearbeitet.
Zumindest im Jahr 2009 hab ...
Gelsenkirchen/München/Aachen: Die Novelle des
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-G) greift zu kurz. Diese
Auffassung teilen Gelsenwasser, Thüga und Trianel. Die
Geschäftsführer der Unternehmen fordern den Gesetzgeber auf, d ...
Hamburg: Bei der ZEIT KONFERENZ Schule & Bildung am 8. Mai
in Berlin hat sich die nordrhein-westfälische Ministerin für Schule
und Weiterbildung Sylvia Löhrmann für eine einheitliche Bezahlung
aller ...
Leipzig: Das europäische Urheberrecht muss reformiert
werden, um der digitalen Welt gerecht zu werden. Das haben Juristen
beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig gefordert. Ziele
seien dabei der ...
Mainz: Während sich die Parteien in Schleswig-Holstein mit
ihren Wahlergebnissen beschäftigen, stehen in NRW die Zeichen noch
ganz auf Wahlkampf. ZDF und ZDFinfo geben ihren Zuschauern in der
Woche vor ...
Berlin: Pressemitteilung
Kein Dienstwagen eines Bundesministers erfüllt den geltenden
CO2-Zielwert der EU - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU)
gibt erst nach DUH-Klage Auskunft über CO2-A ...
Bonn: Bonn, 8. Mai 2012 - Nordrhein-Westfalens
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist zuversichtlich, dass Rot-Grün
nach der Landtagswahl am Sonntag weiterregieren kann. "Wir sind nicht
Schleswig-H ...
Leipzig: Die FDP will ihren Widerstand gegen die Einführung
des von der CSU gewünschten und von der Koalition vereinbarten
Betreuungsgeldes verschärfen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
( ...
Essen: Ein Kommissar aus Duisburg soll aus dem
Polizeidienst entlassen werden, weil er als überzeugter Salafist
gilt. Der 31-Jährige, gegen den ein Disziplinarverfahren läuft, wurde
bereits vorläufig d ...
Cottbus: Der Lausitz ist am Montag ein Sommermärchen
entgangen. Denn bevor Fußball-Nationaltrainer Joachim Löw seinen
vorläufigen Kader für die Europameisterschaft bekannt gab, waberte
der Name von Ton ...
Cottbus: Brandenburg leistet sich drei Universitäten, fünf
Fachhochschulen und die Filmhochschule in Potsdam. Kein Wunder, dass
Kritiker in Zeiten von Finanznot und Bevölkerungsschwund ein Umdenken
forder ...
Berlin: In Schleswig-Holstein den Wiedereinzug in den
Landtag klar verfehlt, in Thüringen erfolgreich bei den kommunalen
Stichwahlen in Landrats- und Bürgermeisterämter eingezogen: Reduziert
sich die LIN ...
Kiel/Berlin: Mitten in der politischen Diskussion um die
Pflegereform hat sich Dr. Rolf Koschorrek, Obmann der CDU-Fraktion im
Gesundheitsausschuss des Bundestages, ein eigenes Bild von der
Situation der Pflegeb ...
Bonn: Bonn/Berlin, 07. Mai 2012 - Torsten Albig,
Spitzenkandidat der SPD in Schleswig Holstein zeigt sich im
PHOENIX-Interview enttäuscht über den Wahlausgang. "Der Wunsch nach
einem Regierungswe ...
Bonn: Bonn/Berlin, 07. Mai 2012 - Klaus Ernst,
Parteivorsitzender der Linkspartei, nennt im PHOENIX-Interview drei
Gründe für die "bittere Niederlage" in Schleswig-Holstein. Neben der
zu hohe ...
Bonn/Berlin: Volker Bouffier, Ministerpräsident in Hessen,
zweifelt stark an der Handlungsfähigkeit einer möglichen Koalition
aus SPD, Grünen und SSW in Schleswig-Holstein. "Es ist keine Zeit für
polit ...
Bonn: Bonn/Berlin, 07. Mai 2012 - Patrick Döring,
Generalsekretär der FDP, äußerte sich im PHOENIX-Interview positiv zu
dem gestrigen Wahlergebnis. "Es ist das zweitbeste Ergebnis in der
Geschich ...
Bonn: Bonn/Berlin, 07. Mai 2012 - Im PHOENIX-Interview
sagte die Generalsekretärin der SPD, Andrea Nahles, dass die Partei
sich in Fragen zum Fiskalpakt "sehr einig sei mit François Hollande". ...
Bonn/Berlin: Jost de Jager, CDU-Spitzenkandidat in
Schleswig-Holstein, bewertete das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
als "etwas unübersichtlich". Zu möglichen Koalitionsgesprächen von
SPD, Grün ...