Innenpolitik
Bielefeld: Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag,
Rainer Brüderle, will sich nicht in Verhandlungen über eine Koalition
in NRW einmischen. "Das entscheidet jeder Landesverband für sich
allein. ...
Bielefeld: Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag,
Rainer Brüderle, lehnt den Vorstoß von Unionsfraktionschef Volker
Kauder ab, Frauen, die Kinder vor 1992 geboren haben, mehr
Rentenversicherungszeit ...
Osnabrück: Mit Vernunft punkten
Mit dem bodenständigen Bernd Schlömer hat die Partei, die als
chaotischer Haufen verschrien ist, eine Entscheidung der Vernunft
getroffen. Schlömer gehört - mit Grünen- ...
Regensburg: Praktisch aus den digitalen Weiten des
Internets stießen die Piraten auf die politische Bühne vor. Eine
Bewegung von Nutzern des weltweiten Netzes, die sich vor allem gegen
Zensur im Internet for ...
Ulm: Die baden-württembergische Landesregierung will jetzt
das Tariftreuegesetz, zu dem sich die rot-grüne Koalition zuvor
bekannte, auch liefern. Kretschmann & Co. sind hier aber keineswegs
polit ...
Leipzig: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine
"Wachstums-Agenda" für die EU für den Frühsommer angekündigt. In
einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausg ...
Leipzig: Die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela
Merkel rechnet nicht mit einem Ende der ideologischen Debatte um den
Mindestlohn in Deutschland, trotz der Vorlage des Unions-Modells. In
einem Interv ...
Leipzig: Unmittelbar vor dem Auftakt des Bundesparteitages
der Piraten an diesem Wochenende in Neumünster hat die
CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel die neu entstehende
politische Kraft als e ...
Lübeck: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat versichert,
dass neben dem Fehmarnbelt-Tunnel Mittel auch für andere große
Verkehrsprojekte im Norden zur Verfügung stünden. "Wir haben jetzt
durchge ...
Trier: Dass in den kommenden Jahren ohne mehr Zuwanderung
von Fachkräften die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
massiv gefährdet ist, wird sich hoffentlich auch am hinterletzten
Stammtisch de ...
Frankfurt/Oder: Sind Computerspiele Kunst oder Spielzeug?
Die CDU-Fraktion hält Computerspiele noch immer für die großen Brüder
von Bauklötzchen. Dabei könnte die Auszeichnung dazu beitragen,
Computerspiele e ...
Frankfurt/Oder: Die Farbe des Geldes
Deutschland hat jahrelang seinen Arbeitsmarkt abgeschottet.
Qualifizierte und flexible Arbeitskräfte aus aller Welt haben sich
deshalb da umgeschaut, wo sie willkommen ware ...
Düsseldorf/Berlin: Gemeinsame Pressemitteilung
Spitzenkandidaten der großen Parteien für die NRW-Landtagswahl
enttäuschen mit ausweichenden oder widersprüchlichen Aussagen zu
einem Landesklimaschutzgesetz und ...
Bonn: Bonn, 27. April 2012 - Die kleinen im Bundestag
vertretenen Parteien geraten am stärksten durch den Erfolg der
Piratenpartei unter Druck. Nach einer Umfrage des Senders PHOENIX von
dieser Woche unt ...
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
fast auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, dass die
Bundesregierung anlässlich der Gründung der "Nationalen Plattform
E ...
Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 27. April 2012 - Die
stellvertretende Parteivorsitzende der Linkspartei Katja Kipping hat
sich im PHOENIX-Interview für die Abschaffung der Praxisgebühr
ausgesprochen. Die Linke ford ...
Mainz: Die Familienpolitik der Bundesregierung spaltet
Deutschland: Das Betreuungsgeld, das pro Kind zunächst 100 Euro, dann
150 Euro betragen und ab 2013 ausgezahlt werden soll, ist in der
Bevölkerung h ...
Mainz: Gut eine Woche vor der Wahl zum Landtag in
Schleswig-Holstein zeichnen sich keine klaren Mehrheitsverhältnisse
im nördlichsten Bundesland ab. Die beiden Volksparteien liefern sich
ein Kopf-an-Kop ...
Bonn: Bonn/Berlin, 27. April 2012 - Der
gesundheitspolitische Sprecher der Union, Jens Spahn, hat im
PHOENIX-Interview zugegeben, dass "die Steuerungswirkung der
Praxisgebühr nicht voll eingetreten ...