Spahn (CDU): Trotz geringer Wirkung - Praxisgebühr soll bleiben / Verwunderung über FDP-Kehrtwende
(ots) - Bonn/Berlin, 27. April 2012 - Der
gesundheitspolitische Sprecher der Union, Jens Spahn, hat im
PHOENIX-Interview zugegeben, dass "die Steuerungswirkung der
Praxisgebühr nicht voll eingetreten" ist. Eine Abschaffung der
Praxisgebühr schließt er jedoch aus: "Wir können uns eine
Überarbeitung der Praxisgebühr und eine Entbürokratisierung in den
Arztpraxen, etwa durch die elektronische Gesundheitskarte,
vorstellen. Eine ersatzlose Streichung der Praxisgebühr lehnen wir
aber ab."
Mit Blick auf die hohen Rücklagen der Krankenkassen, sagte Spahn
weiter: "Es geht zwar um Milliarden. Aber die Rücklagen sind noch so
gering, dass sie nur für wenige Tage reichen würden. Wir machen
solide Finanzen. Und dieses Geld ist für schlechte Zeiten da, damit
wir den Beitrag nicht erhöhen müssen."
Über die Kehrtwende der FDP bei der Praxisgebühr wundert sich
Spahn: "Sie lässt sich offensichtlich verführen, mit diesem Thema im
Landtagswahlkampf, etwa über eine Unterschriftenliste in
Schleswig-Holstein, punkten zu wollen."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626482
Anzahl Zeichen: 1347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Spahn (CDU): Trotz geringer Wirkung - Praxisgebühr soll bleiben / Verwunderung über FDP-Kehrtwende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...