Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Blue Card für Einwanderer (Sonnabendausgabe)
(ots) - Die Farbe des Geldes
Deutschland hat jahrelang seinen Arbeitsmarkt abgeschottet.
Qualifizierte und flexible Arbeitskräfte aus aller Welt haben sich
deshalb da umgeschaut, wo sie willkommen waren. Das kann man ja auch
bei den polnischen EU-Nachbarn sehen. Die dürfen sich jetzt bei uns
offiziell einen Job suchen. Doch in Großbritannien oder in
Skandinavien hat man sie schon vorher gern eingestellt. Und so lassen
viele Deutschland links liegen. Die Nachfrage nach der indischen
Programmierkunst wiederum hat auf dem Subkontinent zwar
Ausbildungsstrukturen herausgebildet, die für viel Nachwuchs sorgen.
Der aber beschäftigt sich bei Abwanderungsgedanken traditionell mit
den USA als Ziel und kann heute in diversen Ländern lukrative Jobs
finden.
Deutschland muss Spezialisten aus Indien, Brasilien oder von
sonstwo das Gefühl geben, hier gewollt zu sein, hier eine Perspektive
zu haben. Mit sich ändernden Gehaltsgrenzen allein lässt sich wohl
wenig bewegen. Â Â Â
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627170
Anzahl Zeichen: 1238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Blue Card für Einwanderer (Sonnabendausgabe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...