Innenpolitik
Berlin: Wer hat sie noch nicht gesehen: Jugendliche, die
während der Schulzeit im Einkaufzentrum herumlungern und sich die
Zeit vertreiben? Wenn es nach Ursula von der Leyen ginge, dann sollen
die Eltern v ...
Berlin: Berlin (ots) - Eine Mehrheit der Bevölkerung in
Deutschland befürwortet es, wenn sich Finanzbehörden die Bankdaten
von Steuerbetrügern beschaffen, selbst wenn sie gestohlen sind. 56
Prozent der ...
Essen: Der Hamburger Bürgermeister und SPD-Bundes-Vize Olaf
Scholz hat den Ankauf von CDs mit Daten deutscher Steuersünder aus
der Schweiz verteidigt: "Wir haben uns schon einmal am Kauf solcher
Dat ...
Leipzig: Bundespräsident Joachim Gauck hat sich sehr
zurückhaltend zur Wirksamkeit eines NPD-Parteienverbots bei der
Bekämpfung der Neonazis geäußert. In einem Interview mit der
"Leipziger Volksze ...
Berlin: Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer fühlen
sich für den Pflegefall nicht hinreichend abgesichert. Trotzdem ist
der Einfluss der staatlichen Förderung für private
Pflegezusatzversicherun ...
Leipzig: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat die
Bedeutung wettbewerbsfähiger Energiepreise in Deutschland und
Strompreis-Sonderregelungen für besondere Industriezweige
hervorgehoben. In einem V ...
Leipzig: Trotz der Umfragebewertung als unbeliebtester
deutscher Spitzenpolitiker und unbeschadet kritischer Bewertungen aus
den eigenen Reihen macht Philipp Rösler seine Arbeit als
FDP-Vorsitzender "a ...
Leipzig: Auch weil die SPD nicht mit Geld umgehen könne und
bei der Euro-Schuldenkrise Grundprinzipien aufgegeben habe, kann es,
nach Ansicht von FDP-Chef Philipp Rösler, keinerlei
Koalitionsgespräche mit ...
Minden: Schon der formale Vorgang ist ungewöhnlich: Dass
sich beide Kammern des Verfassungsgerichts zu einer Entscheidung
zusammenfinden, hat es in der Geschichte des höchsten deutschen
Gerichts erst fü ...
Essen: Spektakuläre Pleite bei der Terrorbekämpfung: Der
ehemalige Leibwächter von Osama Bin Laden, den die Zeitungen der
WAZ-Gruppe vor zwei Wochen in Bochum enttarnte, bemüht sich seit
Monaten um ei ...
Bremen: Es geht auch um die Frage, wie viel Milde und
Toleranz sich diese Gesellschaft noch leisten kann - bevor der
Rechtsstaat kapitulieren muss. Wenn Jugendliche mit schwierigem
familiären Hintergrund ...
Bremen: Der Richterspruch von Karlsruhe ist vor allem
eines: ein Vorratsbeschluss. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Doch einfach in die Schublade legen darf die Politik das Urteil
nicht: Sie sollte sch ...
Bielefeld: Der eine hat fünf Manuel Neuer, aber keinen
Bastian Schweinsteiger, der andere hat Marco Reus doppelt, wünscht
sich aber noch Mesut Özil und Mario Gomez: Was wir von
Fußball-Sammelbildern noch ...
Bielefeld: Mehrfach hat das Verfassungsgericht der Politik
den Weg gewiesen - von der Berechnung der Hartz-IV-Sätze über die
Stärkung der Parlaments bei der Euro-Rettung bis hin zum
verschlampten Wahlgeset ...
Flensburg: Die Grenzen von äußerer und innerer Sicherheit
sind spätestens seit den Anschlägen des 11. September 2001 fließend.
Der Staat sieht sich einer Bedrohung ausgesetzt, von der die Väter
des Grun ...
Essen: Die neue Studie über die Befindlichkeit der in
Deutschland lebenden Türken zeigt die ganze Zerrissenheit dieser
Bevölkerungsgruppe. Viele fühlen sich ausgegrenzt, neigen aber auch
selbst zu Abs ...
Berlin: unächst einmal das Positive. Gibt es das? Na ja,
scheinbar. Das Militär bekommt - anders als das politische Hitzköpfe
in der Union oder der SPD mit dem Einstieg per Luftsicherheitsgesetz
wollten ...
Berlin: Heute hat das Bundesverfassungsgericht einen
Einsatz der Bundeswehr im Innern unter strengen Auflagen für
verfassungsgemäß erklärt. Dazu erklärt der innen- und
rechtspolitische Sprecher der CS ...
Leipzig: FDP-Chef und Vizekanzler Philipp Rösler hat
Berichten widersprochen, es gebe für die FDP ein politisches
Tauschgeschäft zwischen Zuschussrente und Wegfall der Praxisgebühr.
Zugleich bekräftigt ...
Leipzig: Im April nächsten Jahres wollen die Piraten auf
jede inhaltliche Frage der Wähler eine Antwort haben und mit Blick
auf ihre Regierungsfähigkeit wollen sie im Bund "in ungefähr zwei
Jahren ...