Innenpolitik
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 1. August verabschiedete das Bundeskabinett Regelungen zur
Fortführung des so genannten Spitzenausgleichs, mit denen Unternehm ...
Halle: Halle. Der Direktor der Gedenkstätte
Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hat Ikea wegen seiner
zögerlichen Aufarbeitung von Zwangsarbeit in DDR-Haftanstalten
kritisiert. "Ich habe das ...
Stuttgart: Bundesweit sind durch die Kommunal- und
Gebietsreformen in den vergangenen Jahren fast 400 Kfz-Kennzeichen
verschwunden. Das hat den Verwaltungsaufwand um einiges verringert.
Wenn nun die völlige ...
Berlin: Aller Gegnerschaft zum Trotz sind sich Deutschlands
Parteien in einem Punkt einig: Wenn es um das Geld der Bürger geht,
können sie den Hals nicht voll genug kriegen. Im Juli haben Bund und
Länder ...
Bremen: Wer bei der Feuerwehr arbeitet, verzichtet auf
einen geregelten Arbeits- und Freizeitrhythmus, wie ihn die meisten
Bürojobs bieten. 24 Stunden am Stück bereit sein - dabei tote Phasen
zu überbrà ...
Bremen: Als es um die EU-weite Einführung von
Klimaschutz-Zielen ging, hat die Bundesregierung den Interessen der
deutschen Automobil-Lobby klein beigegeben. Statt die Grenzwerte wie
geplant auf 120 Gramm ...
Essen: Lokalpatrioten können schon mal die schönsten
Heimatlieder anstimmen. Bundesverkehrsminister Pater Ramsauer (CSU)
möchte ihnen ein Geschenk machen: Städte und Gemeinden sollen ihre
Kfz-Kennzeic ...
Essen: Seit die gesetzlichen Vorgaben für Packungsgrößen
und Füllmengen weitgehend abgeschafft wurden, herrscht freie
Warenwahl am Supermarktregal. Schokolade, Milch, Zucker - eine
EU-Richtlinie hat d ...
Ulm: Über die explodierenden Benzinpreise freut sich -
neben den Mineralölkonzernen - nur einer: der Finanzminister. Denn er
profitiert davon durch steigende Mehrwertsteuereinnahmen. Die
Stammtische si ...
Frankfurt/Oder: Vorab kaiser
Potsdam (thi) Die scheidende Fraktionsvorsitzende der Linken im
brandenburgischen Landtag, Kerstin Kaiser, sieht sich durch Intrigen
aus dem Amt gedrängt. In einer persönlichen Er ...
Leipzig: Rostock. 20 Jahre nach den ausländerfeindlichen
Krawallen in Rostock-Lichtenhagen hat Bundespräsident Joachim Gauck,
der seit wenigen Tagen auch Rostocker Ehrenbürger ist, an das
damalige Fehlen ...
Osnabrück: Modernisierte Spitze
Annette Schavans Rückzug aus der Parteispitze kommt so ungeschickt
daher wie ihr gesamtes Wirken in jüngster Zeit. Die Modernisierung
der Bildungspolitik sei vollzogen, beh ...
Osnabrück: Konkurrenz der Städte
Die Reflexe sind gleich: Sobald ein Centerentwickler sein Auge auf
eine Stadt wirft, bildet sich im lokalen Einzelhandel eine
Widerstandsgruppe. Je weiter vom geplanten Sta ...
Osnabrück: Fehlentwicklungen stoppen
Die Strategie der FDP für den eigenen parlamentarischen
Überlebenskampf läuft auf Hochtouren. Als Vehikel dient diesmal der
böse Bube Biosprit. Nach Entwicklungsmin ...
Bremen: Man kann nicht sicher sagen, ob aus Kindern, die
früh fremdbetreut werden, einmal Erwachsene werden, denen auf
Lebzeiten etwas fehlt. Doch die Begriffe Bindungs- und
Lebenssicherheit, die der Psyc ...
Bremen: Einzelzellen in großer Zahl, offenen Vollzug,
Resozialisierungsprogramme, psychologische Betreuung, geschultes
Personal - all das gibt es bereits, um das Leben im Knast erträglich
zu machen. Denn ...
Essen: Alle Städte und Gemeinden sollen ihre
Kfz-Kennzeichen zukünftig frei wählen dürfen. Dies berichtet die in
Dortmund erscheinende Westfälische Rundschau (Montagsausgabe). Neben
der Wiedereinfüh ...
Cottbus: Soll die CDU-Spitze nach der Größe der
Landesverbände zusammengesetzt sein? Ja, argumentierte sofort die
Union Baden-Württembergs, kaum hatte Annette Schavan am Wochenende
ihren Rückzug als Pa ...
Ulm: Ob Annette Schavans Rückzug aus der CDU-Parteispitze
so freiwillig und leichten Herzens erfolgt, wie es die Ministerin
darstellt, darf bezweifelt werden. Der Kampf um die Nachfolge, der
vehement e ...
Berlin: Die Neigung, Politik als bloße Symbolpolitik zu
betreiben, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Ein
Beispiel dafür sind innerparteiliche Rangeleien um
Spitzenkandidaturen bei Bundestags ...