PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 858

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Neue OZ: Kommentar zu Ehrensold

Osnabrück: Thema Ehrensold kocht wieder hoch Die geplante Erhöhung der Bezüge des Bundespräsidenten sorgt für Aufregung. Nach einem Entwurf stehen Joachim Gauck ab 2013 statt 199 000 Euro 217 000 Euro ...

Weser-Kurier: Den Streitüber die Energiewende kommentiert der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:

Bremen: Peter Altmaier weiß selbst genau, wie widersprüchlich die Energiewende momentan noch ist. Er weiß, dass vieles daran mit heißer Nadel gestrickt ist und überall Fallstricke lauern - insbesonder ...

Weser-Kurier: Zum Ehrensold für Ex-Bundespräsident Christian Wulff schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:

Bremen: Auf den ersten Blick mag plausibel erscheinen, dass es nach zehn oder zwölf Jahren an der Zeit ist, auch die Gehälter der höchsten Repräsentanten des Landes anzuheben. Doch tatsächlich geht es n ...

Weser-Kurier: Zum Kampf gegen Spielsucht schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:

Bremen: Die Schwächen des geplanten Gesetzes sind offensichtlich - viel zu vage ist die Zielvorgabe formuliert. Da ist die Rede von einer nicht an eine bestimmte Person gebundenen Spielerkarte, deren Einf ...

Allg. Zeitung Mainz: Fragwürdige Fürsorge / Kommentar zur Bekämpfung der Spielsucht

Mainz: Sie gehören zu den sichtbarsten Geißeln unserer vermeintlich so zivilisierten Welt: Übergewichtige Kinder, die Grundnahrungsmittel durch Chips und Schokoriegel ersetzen und Spielhallen, die in j ...

Allg. Zeitung Mainz: Sorgenkind Hahn / Kommentar zum Flughafen Frankfurt-Hahn

Mainz: Zwischen Pest und Cholera muss man sich manchmal entscheiden - oder, nach der griechischen Mythologie, zwischen Skylla und Charybdis, beides sagenumwobene Ungeheuer in der Meeresenge von Messina. Be ...

Lausitzer Rundschau: Zur Debatte im brandenburgischen Landtagüber den Flughafen BER

Cottbus: Es sollte ein politischer Paukenschlag werden, der ganz große Knall. Doch es wurde das leise, kaum hörbare Umfallen eines Bechers, gefüllt mit kaltem Kaffee. Mitten in einer an Inhalten armen, an ...

Lausitzer Rundschau: Zum heutigen Fest der Vielfalt in Spremberg

Cottbus: Heute ist ein guter Tag! So ein Tag, wo sich eine schlechte Sache ins Gute dreht. Heute feiert die RUNDSCHAU gemeinsam mit der Stadt Spremberg und den Spremberger Filmnächten das Fest der Vielfalt ...

WAZ: Lobbyisten gegen die Allgemeinheit. Kommentar von Gregor Boldt

Essen: Es sind leider häufig nur die kleinen Wahnsinnsinitiativen der Politiker oder ihre halbgaren Gesetzesbeschlüsse, die nach großem Aufschrei entweder gar nicht umgesetzt oder wieder zurückgenomme ...

WAZ: Beschneidung ja, aber mit Auflagen. Kommentar von Walter Bau

Essen: Hätte uns jemand vor drei, vier Monaten prophezeit, schon bald werde dem Land eine heftige Debatte über die Beschneidung jüdischer und muslimischer Jungen ins Haus stehen - wir hätten wohl nur ...

Zitat: Automobilexperte Dudenhöffer sieht neue Autokennzeichen als "Abstieg in den Provinzialismus"

Bonn: Bonn/Essen, 21. August 2012 - Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen im PHOENIX-Interview zu der von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer geplanten Lockerung b ...

Neues Deutschland: Robert Habeck: Fallende Strompreise an Verbraucher weiterreichen / Energiewendeminister Schleswig-Holsteins lässt im nd-Interview Frage einer Bundesratsinitiative offen

Berlin: Berlin. Der schleswig-holsteinische Energiewendeminister, Robert Habeck (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, nicht nur steigende, sondern auch fallende Preise an der Strombörse an den Verbrauch ...

Automobilexperte Dudenhöffer: Treibstoff wird langfristig teurer/ E 10 beibehalten/ Neue Autokennzeichen "Abstieg in den Provinzialismus"

Bonn: Bonn/Essen, 21. August 2012 - Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer ist davon überzeugt, dass sich die Preisspirale beim Benzin weiter drehen wird. "Der langfristige Trend ist klar. Treibsto ...

Lausitzer Rundschau: Brandenburgs Landtagspräsident will Änderung der Verfassung / Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ächten

Cottbus: Cottbus. Der Präsident des Brandenburger Landtages, Gunter Fritsch, tritt für eine Änderung der Landesverfassung ein, um Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu ächten. Der SPD-Politiker betonte ...

Neues Deutschland: Dürre Debatte - Kommentar zur Klimabilanz von Bioenergie

Berlin: Die Klimabilanz von Bioenergie ist wegen der Abholzung von Wäldern und wegen des industriemäßigen Anbaus schlecht. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Auch dass man in Zeiten von Nahrungsmittelknapph ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Ehrensold/Wulff

Frankfurt/Oder: Gewiss mag die Erhöhung des Ehrensolds für Wulff erst einmal befremden. Er macht sich seine Bezüge jedoch nicht selber, sondern der Bundestag. Und wenn die Bezüge für den amtierenden Präsiden ...

Skandal um Handel mit Intensivpflegepatienten "Report Mainz", heute, 21. August 2012, 21.45 Uhr im Ersten

Mainz: Nach Informationen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" werden Intensivpflegepatienten im häuslichen Bereich in einer Preisspanne von 40 bis 60.000 Euro zwischen Pflegediensten gehandel ...

LVZ: FDP-Ökonom Paqué: "EZB muss scharf eingreifen bei der Euro-Stabilisierung" / FDP solle ihre Dogmatisierung aufgeben

Leipzig: In der FDP mehren sich die Stimmen, die für ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank angesichts der Euro-Schuldenkrise plädieren. Nachdem sich am Wochenende der Kieler FDP-Fraktion ...

LVZ: Tillich: Steuermehreinnahmen nur zur Schuldentilgung verwenden

Leipzig: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat den Bund aufgefordert, die üppiger als erwartet sprudelnden Steuereinnahmen nicht in neue Ausgabenprogramme zu stecken, sondern für die Rüc ...

LVZ: FDP-Ökonom Paqué: "EZB muss scharf eingreifen bei der Euro-Stabilisierung" / FDP solle ihre Dogmatisierung aufgeben

Leipzig: In der FDP mehren sich die Stimmen, die für ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank angesichts der Euro-Schuldenkrise plädieren. Nachdem sich am Wochenende der Kieler FDP-Fraktion ...


Seite 858 von 1261:  «Â ..  857 858 859  860  861  862  863  864  865  866  .. » 1261