PresseKat - Neues Deutschland: Dürre Debatte - Kommentar zur Klimabilanz von Bioenergie

Neues Deutschland: Dürre Debatte - Kommentar zur Klimabilanz von Bioenergie

ID: 704278

(ots) - Die Klimabilanz von Bioenergie ist wegen der
Abholzung von Wäldern und wegen des industriemäßigen Anbaus schlecht.
Diese Erkenntnis ist nicht neu. Auch dass man in Zeiten von
Nahrungsmittelknappheit Getreide nicht in den Tank packen kann, hat
sich längst herumgesprochen. Selbst bis zu FDP-Mann Dirk Niebel.
Dabei hat der in seiner Zeit als Entwicklungsminister nicht gerade
den Eindruck erweckt, als würde ihn der Hunger auf der Welt
sonderlich interessieren. Mit dem Ruf nach einem E10-Stopp ging es
ihm wohl darum, gegen gesetzliche Vorschriften für die Wirtschaft zu
wettern und sein durch die Teppichaffäre angekratztes Image
aufzupolieren. Es war absehbar, dass ihm dies Aufmerksamkeit bringen
würde, denn die wegen der hohen Spritpreise wieder zornigen
Autofahrer konnten E10 noch nie leiden.

Dabei ist klar: Das Nischenprodukt E10, so überflüssig und
kontraproduktiv es ist, trägt relativ wenig zu den wieder drängenden
Problemen bei der weltweiten Nahrungsmittelversorgung bei. Eine
Einschränkung der Spekulation mit Agrarrohstoffen würde schon eher
helfen, den Preisanstieg einzudämmen. Außerdem sind die schweren
Dürren in diesem Jahr ein Vorgeschmack auf das, was mit
fortschreitender Erderwärmung auf die Welt noch zukommen wird. Der
Kampf gegen den Klimawandel müsste gerade für den
Entwicklungshilfeminister im Vordergrund stehen. Statt E10-Debatten
anzustoßen, sollte er den Kabinettskollegen lieber die
Bioenergieziele ausreden und ihnen empfehlen, die schützende Hand von
der hiesigen Autoindustrie zu nehmen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Brandenburgs Landtagspräsident will Änderung der Verfassung / Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ächten Neues Deutschland: Robert Habeck: Fallende Strompreise an Verbraucher weiterreichen /
Energiewendeminister Schleswig-Holsteins lässt im nd-Interview Frage einer Bundesratsinitiative offen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704278
Anzahl Zeichen: 1844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Dürre Debatte - Kommentar zur Klimabilanz von Bioenergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland