PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 866

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Linke/SPD

Frankfurt/Oder: Was in den ostdeutschen Ländern schon lange selbstverständlich ist, hat die Linke nun auch auf Bundesebene entdeckt. Wenn sie aus der reinen Oppositionsrolle herauskommen und damit im eigentlichen ...

DER STANDARD-KOMMENTAR "Empört euch! Aber richtig" von Lisa Nimmervoll

Ausgabe vom 7.8.2012 Wien: Sechs Jahre lang wurden signifikant weniger von jenen Frauen, die sich via EMS-Auswahltest für einen Medizinstudienplatz beworben haben, zum Studium zugelassen als von den konkurrierenden Männern. U ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Flirt der Linken mit der SPD

Berlin: 13 Monate vor der nächsten Wahl im Bund fehlt den Sozialdemokraten bei aller gefühlten Stärke eine echte Machtoption. Egal, wie der Kanzlerkandidat heißen mag, ist absehbar, dass er neben den G ...

WAZ: Patientenbeauftragter Zöller rechnet mit vielen Opfern nach Transplantationsskandal / Vertrauensverlust in Organspende über Jahre hinweg

Essen: Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), befürchtet, dass der Transplantationsskandal an den Unikliniken in Regensburg und Göttingen zahlreiche Opfer fordern wird. &q ...

WAZ: Patientenbeauftragter Zöller: Sterbehilfe-Gesetzentwurf geht in falsche Richtung

Essen: Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), hat den umstrittenen Gesetzwurf zur Sterbehilfe massiv kritisiert. "Das Gesetz wird so nicht kommen", sagte Zöller d ...

WAZ: Leibwächter von Osama Bin Laden zieht Terror-Fäden im Ruhrgebiet

Essen: Ein ehemaliger Leibwächter Osama Bin Ladens, der seit acht Jahren in Bochum lebt, rekrutiert junge Muslime für den Heiligen Krieg. Der Salafist Sami A. gilt als maßgeblich mitverantwortlich für ...

WAZ: Patientenbeauftragter Zöller rechnet mit vielen Opfern nach Transplantationsskandal / Vertrauensverlust in Organspende über Jahre hinweg

Essen: Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), befürchtet, dass der Transplantationsskandal an den Unikliniken in Regensburg und Göttingen zahlreiche Opfer fordern wird. &q ...

Lausitzer Rundschau: Gebot der Vernunft Die Bundesfamilienministerin und der Kita-Ausbau

Cottbus: Dass es beim Kita-Ausbau gewaltig hakt und keiner dafür verantwortlich sein will, ist kein Geheimnis. Ab August 2013 gilt der Rechtsanspruch. Schon jetzt ist absehbar, dass wegen fehlender Plätze ...

Lausitzer Rundschau: Ein Schrei nach Hilfe Zu den Suchtproblemen vonälteren Menschen

Cottbus: Hier mal ein Schluck Pfefferminzlikör, dort ein Schnaps oder ein Bier. Und manchmal bleibt es nicht dabei. Immer mehr ältere Menschen in Sachsen und Brandenburg haben ein Suchtproblem. Immer öfte ...

Neue OZ: Kommentar zu Reichensteuer

Osnabrück: Verstaubte Forderung Nach wie vor bleibt offen, wer 2013 als Spitzenkandidat der SPD gegen Angela Merkel in den Bundestagswahlkampf zieht. Sigmar Gabriel läuft sich trotz Elternzeit schon mal w ...

Neue OZ: Kommentar zu Ruderin Nadja Drygalla/Rechtsextremismus

Osnabrück: Zuviel des Guten Wehret den Anfängen, lautet ein bekannter Warnruf, wenn es um rechten Extremismus geht. Dem Spruch wird nahezu jeder zustimmen. Aber was genau der Anfang ist: Darüber kann ges ...

Neue OZ: Kommentar zu Energiewende

Osnabrück: Kritiker mitnehmen Flora-Fauna-Habitat- oder Vogelschutz-Richtlinie: Für Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler sind das ärgerliche Hemmnisse bei der Energiewende. So wie Euro-Schuldensünd ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kanzlerkandidaten-Karussell in der SPD

Bielefeld: Selten hat Angela Merkel ihren Urlaub so sehr genießen können wie in diesem Jahr. Während sich die Kanzlerin in Südtirol von den Strapazen der Euro-Rettung erholt, hat Ronald Pofalla stellvertr ...

Südwest Presse: Kommentar zur Bundespolizei

Ulm: Das Bundesinnenministerium unter Hans-Peter Friedrich sorgt wieder für Negativ-Schlagzeilen: In Kabul und Bagdad tätige Bundespolizisten sollen durch manipulierte Abrechnungen hunderttausende Eur ...

Weser-Kurier: Zur Blasphemie-Debatte schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 6. August 2012:

Bremen: Es ist schon erstaunlich, mit wie wenig Tiefgang zuweilen politische Debatten geführt werden. Da tut der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick so, als könnten in Deutschland Religionen und religiös ...

WAZ: Linkspartei-Chefin Kipping schließt Regierungsbeteiligung ohne Einführung der Reichensteuer aus

Essen: In der Debatte um höhere Abgaben für Vermögende hat Linken-Chefin Katja Kipping eine Koalition mit der SPD auf Bundesebene ohne die Einführung der Reichensteuer ausgeschlossen. "Die Reiche ...

FT: Europas Krise

Flensburg: Da bekommen die Griechen Milliarde um Milliarde zugeschoben, und die Krise ist immer noch nicht gelöst. Markus Söder hat dieser Verzweiflung eine Stimme gegeben und gefordert, man möge doch die ...

Weser-Kurier: Zum Thema "Schulverweigerer" schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 6. August 2012:

Bremen: Schule schwänzen: Das hat wohl jeder schon gemacht. Mal auf eine Stunde Religion gepfiffen, mal eine Doppelstunde Sport blau gemacht. Das ist zwar nicht korrekt, aber in Ordnung - solange es selten ...

Neues Deutschland: Die CSU und Griechenland

Berlin: Griechen raus aus dem Euro! Jetzt muss Härte gezeigt werden! So meldete sich der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) am Wochenende aus New York knatternd zu Wort. An der Krise Griechenla ...

WAZ: Jäger: Bund muss sich zu 50 Prozent an den Sozialkosten beteiligen

Essen: Die angespannte Haushaltslage vieler Städte an Rhein und Ruhr wird durch explodierende Soziallasten erneut verschlechtert. "Sie bleiben ein Hauptproblem für die finanzielle Schieflage in den K ...


Seite 866 von 1261:  «Â ..  865 866 867  868  869  870  871  872  873  874  .. » 1261