PresseKat - FT: Europas Krise

FT: Europas Krise

ID: 693999

(ots) - Da bekommen die Griechen Milliarde um Milliarde
zugeschoben, und die Krise ist immer noch nicht gelöst. Markus Söder
hat dieser Verzweiflung eine Stimme gegeben und gefordert, man möge
doch die Griechen am besten gleich aus dem Euro werfen, möglichst bis
Jahresende. Söder ist Bayer und außerdem ist er CSU-Mitglied. Da mag
man ihm manches nachsehen. Allerdings erreicht er in diesem Fall
nicht einmal Stammtischniveau. Dort ist man nämlich schon einen
Schritt weiter. Meinungsumfragen sagen der Kanzlerin Sympathiewerte
nach, die für eine Demokratie beinahe unanständig sind. Sie beweisen
jedoch, dass die meisten Deutschen die Sache mit dem Euro besser
verstanden haben als Söder. Die Rettung ganzer Volkswirtschaften ist
eine komplizierte Sache. Da ist es gut, die Nerven zu behalten.
Parolen helfen wenig. Wenigstens Frau Merkel scheint zu wissen, wo es
langgeht. Das honorieren die Bürger. Söders Forderung nach Rauswurf
wirkt dagegen fast ein wenig hilflos. Von Helge Matthiesen



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum Thema WAZ: Linkspartei-Chefin Kipping schließt Regierungsbeteiligung ohne Einführung der Reichensteuer aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2012 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693999
Anzahl Zeichen: 1238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Europas Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt