PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 868

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


WAZ: Kritik am Gesetzentwurf zur Sterbehilfe (II)

Essen: Der jüngste Gesetzentwurf zur Sterbehilfe aus dem FDP-geführten Bundesjustizministerium trifft auf heftige Kritik. Der Vorsitzende der Deutschen Hospiz Stiftung, Eugen Brysch, befürchtet, dass d ...

WAZ: Kritik am Gesetzentwurf zur Sterbehilfe

Essen: Der jüngste Gesetzentwurf zur Sterbehilfe aus dem FDP-geführten Bundesjustizministerium trifft auf heftige Kritik. Hubert Hüppe, Behindertenbeauftragter der Bundesregierung, sagte zu den Zeitung ...

Mayer: Pyrotechnik im Stadion ist Gefahr für die Allgemeinheit

Berlin: Anlässlich der Demonstration der Gefahren von Pyrotechnik in Fußballstadien im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz des Bayerischen Staatsministers des Innern und der Bundespolizeidirektion M ...

Rheinische Post: Organspende-Skandal: Spender ziehen sich zurück

Düsseldorf: Der mutmaßliche Organspende-Skandal an den Uni-Kliniken Göttingen und Regensburg führt zu einem Rückgang der Spendebereitschaft in Deutschland. Ulrike Wirges, geschäftsführende Ärztin bei de ...

LVZ: FDP-interne Rückendeckung für Kubicki: "Kubicki hat nicht das Unaussprechliche gesagt

Leipzig: Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki erhält Rückendeckung im Streit um die von diesem geforderte koalitionspolitische Neuausrichtung der Liberalen und die damit verbundene Neuau ...

Die EU-Austrittspartei fordert den EU-AustrittÖsterreichs

Wiener Neustadt: Mit dem Ziel des EU-Austritts Österreichs unterscheidet sich die EU-Austrittspartei (EU-aus) von SPÖ, ÖVP, FPÖ, BZÖ und Grünen, die die EU lediglich kritisieren bzw. sogar loben. Die EU-Austritt ...

Innenbeleuchtung modernisieren, Stromkosten senken / dena-Online-Tool unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der Planung und Umsetzung

Berlin: Um bis zu 80 Prozent könnten Unternehmen und Kommunen ihre Stromkosten bei der Innenbeleuchtung von Industrie- und Bürogebäuden senken. Durch den Einsatz moderner Lichttechnik und intelligenter S ...

LVZ: Linken-Chefin Kipping: Den Piraten von heute fehlt das Freubeuter-Gen / Kein Politikwechsel ohne neue Reichensteuer

Leipzig: Den Piraten von heute fehle das freibeuterische Gen der wahren Piraten, beklagt die Vorsitzende der Linkspartei von heute, Katja Kipping. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerst ...

WAZ: Pflegerats-Präsident rechnet mit Scheitern des Pflegebeirats

Essen: Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfellhaus, befürchtet, dass der Pflegebeirat mit seiner Arbeit scheitert. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Pflegebeirat zu konkre ...

Lausitzer Rundschau: Wie Blei im Regal Zur FDP im politischen Dauertief

Cottbus: Die FDP ist gegenwärtig auf "Deutschlandtour". Noch bis Mitte August werden liberale Bundestagsabgeordnete an insgesamt 74 Orten der Republik Reklame für ihre Partei machen. Das hat sie ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Schuldenkrise

Stuttgart: Es stimmt, dass Deutschland historisch und wirtschaftlich begründet derzeit besonders große Solidaritätspflichten hat.(...) Nur, das vermengen in Europa immer mehr Politiker und Medien mit Märc ...

Neue OZ: Kommentar zu Innere Sicherheit / Behörden / Friedrich

Osnabrück: Klarheit ist nötig Blitzschnell muss Dieter Romann jetzt Klarheit schaffen. Die erste Amtshandlung des neuen Chefs der Bundespolizei sollte keine andere sein als diese: den Beamten endlich Orien ...

FT: Kommentar zu FDP/Kubicki

Flensburg: Das Echo auf Wolfgang Kubickis Forderung nach einer Neuausrichtung der FDP ist ebenso stereotyp wie falsch. Man müsse Geschlossenheit demonstrieren, postulieren die einen; als wenn die allein helf ...

WAZ: Alt und Jung arbeiten zusammen. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Essen: Wer heute 75 Jahre alt ist, fristet mitunter seit 20 Jahren ein munteres Rentnerdasein; lange Jahre war es selbstverständlich, finanziell recht gut gepolstert mit Mitte 50 den Ruhestand anzutreten. ...

Allg. Zeitung Mainz: Der Terrier / Kommentar zu Wolfgang Kubicki und der FDP

Mainz: Es ist nicht nur wunderbar erfrischend, was Wolfgang Kubicki da aus Kiel mitten in der Sommerpause seiner Partei einschenkt, es ist vor allem von hinten bis vorn alles richtig, was der Mann von der ...

Neue Presse Hannover: FDP - Bärendienst für Niedersachsen Ein Kommentar von Bodo Krüger

Hannover: Es hätte zur Abwechslung mal ein ganz angenehmer Tag sein können für Philipp Rösler, den notleidenden FDP-Chef und Vize-Kanzler. Erst durfte er als Merkel-Vertreter am Kabinettstisch ein bissch ...

Beck hat keine Angst vor Misstrauensvotum / Ministerpräsident: CDU schmiedet Koalition noch fester zusammen

Mainz: Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat keine Angst, wegen der Pleite am Nürburgring vom rheinland-pfälzischen Landtag abgewählt zu werden. "Ich glaube, die Angst mu ...

Mittelbayerische Zeitung: Ein Witzà la Rösler Kommentar zur Ökosteuer

Regensburg: Unser Wirtschaftsminister hat sich mit Hingabe den Ruf eines miserablen Witzeerzählers erworben. Legendär ist jener: "Ich bin übrigens auch adlig, ich bin Philipp von ... der FDP!" Solc ...

Mittelbayerische Zeitung: Wird die rote Linieüberschritten? Die Europäische Zentralbank droht zur Schuldenbank ohne Grenzen zu werden. Leitartikel von Reinhard Zweigler

Regensburg: Als vor 20 Jahren die Pläne zur Schaffung einer europäischen Gemeinschaftswährung Formen annahmen, galt eine Prämisse als unumstößlich: Die künftige Europäische Zentralbank (EZB) müsse so gna ...

Weser-Kurier: Zur Ku-Klux-Klan-Affäre schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 2. August 2012:

Bremen: Es ist erst drei Wochen her, dass ein schlimmer Vorwurf gegen deutsche Sicherheitsbehörden für Empörung sorgte. Von "institutionellem Rassismus" hatte Kenan Kolat, der Vorsitzende der ...


Seite 868 von 1261:  «Â ..  867 868 869  870  871  872  873  874  875  876  .. » 1261