PresseKat - FT: Kommentar zu FDP/Kubicki

FT: Kommentar zu FDP/Kubicki

ID: 692261

(ots) - Das Echo auf Wolfgang Kubickis Forderung nach
einer Neuausrichtung der FDP ist ebenso stereotyp wie falsch. Man
müsse Geschlossenheit demonstrieren, postulieren die einen; als wenn
die allein helfen würde. Gegen den "politischen Pyromanen aus dem
Norden" poltern andere, die blind sein müssen für das, was unterm
Dach der Liberalen los ist: Die FDP-Hütte brennt längst. Und nicht
Querdenker wie Kubicki sind es, die sie angezündet haben. Wo hat
sich die FDP denn in der Koalition im Bund profiliert? Wo sind die
Köpfe, die die Liberalen strategisch neu positionieren und neue
Optionen jenseits einer Koalition mit der Union öffnen? Der
Parteivorsitzende Philipp Rösler jedenfalls ist dieser Kopf nicht.
Kubicki sagt das zwar nicht laut, aber natürlich meint er Rösler mit
seinem Ruf nach einer Neuausrichtung der Partei. Fakt ist: Ohne
Figuren wie Kubicki und Lindner wäre die FDP bei den Landtagswahlen
in Schleswig-Holstein und NRW wohl klar gescheitert. Kubickis Gewicht
in der Bundespartei ist damit gewachsen. Soll er sein Gewicht doch in
die Waagschale werfen.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beck hat keine Angst vor Misstrauensvotum / Ministerpräsident: CDU schmiedet Koalition noch fester zusammen WAZ: Alt und Jung arbeiten zusammen. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2012 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692261
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu FDP/Kubicki"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt