Innenpolitik
Leipzig: Altbundespräsidenten und frühere Bundeskanzler
sollen ab der nächsten Legislaturperiode nach dem gleichen Standard
offizielle Büroräume sowie ein gleiches Maß an Mitarbeitern erhalten.
Das ist ...
Berlin: Keine Lösung in Sicht: Am Donnerstag tagte der
Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft und beriet über die
Brandschutzprobleme, den Lärmschutz, den Eröffnungstermin und die
BER-Finanzierung. Dan ...
Essen: Unser Leben ist zuweilen auf seltsame Weise
portioniert. So trennen viele Menschen ihr Leben radikal zwischen
Arbeits- und Freizeit. Arbeit gilt als fremdbestimmt, während erst
nach Feierabend das ...
Essen: Die Reform der Reform des Ladenschlusses in
Nordrhein-Westfalen nimmt Gestalt an. Doch anders als mancher
Kritiker bei Gewerkschaften und Kirchen insgeheim gehofft haben mag,
hat sich Rot-Grün bei ...
Essen: Wohl keine andere sozialpolitische Reform in der
Geschichte der Bundesrepublik hat die Arbeitswelt derart nachhaltig
verändert wie die Hartz-Reformen. Begriffe wie Ein-Euro-Job,
Zeitarbeit, Ich-AG ...
Regensburg: Es gibt eine Langzeitbaustelle, an der nun
schon seit Jahrzehnten gehämmert, herumgeschraubt und
geflickschustert wird. Doch es will einfach kein Gebäude
herauskommen, das für mehrere Generation ...
Berlin: Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes
kritisiert die Weigerung der Bundesregierung, für eine
bundeseinheitliche Finanzierung von Frauenhäusern zu sorgen. Wegen
der chronischen Unterfinanz ...
Bonn: Bonn/München, 16. August 2012 - Der Vorsitzende des
Bundestags-Verkehrsausschusses Anton Hofreiter (B'90/Grüne) hat im
PHOENIX-Interview den Rücktritt Klaus Wowereits als
Aufsichtsratvorsit ...
Berlin: Verwaltungsgericht Wiesbaden zwingt hessische
Landesregierung zum Gesundheitsschutz im Ballungsraum Rhein-Main -
Darmstadt muss Umweltzone installieren, um regelmäßige
Überschreitungen der Stick ...
Heidelberg: Von Sören Sgries
Nach der unseligen "Teppich-Affäre" hat Dirk Niebel eine Chance
gewittert, mit einer Attacke gegen den ungeliebten Biosprit seinen
Ruf wieder ein wenig aufzupolieren ...
Bremen: Gut gebrüllt, Löwe! Immerhin, Mut hat Josef
Schlarmann. Der Vorsitzende der Unions-Mittelstandsvereinigung hat
mit der Kanzlerin und CDU-Parteivorsitzenden abgerechnet. Doch keine
Bange, er wird ...
Bremen: Bremen holt im Bildungsvergleich enorm auf - mit
dieser Meldung überrascht der Bildungsmonitor 2012. Von Platz 15
konnte sich das kleinste Bundesland in den vergangenen acht Jahren
tatsächlich au ...
Berlin: Eines werden ihm auch die ärgsten Gegner nicht
absprechen können: Mut hat er gehabt, der Bundeskanzler Gerhard
Schröder. Fälschlicherweise nicht mit seinem Namen, sondern dem
seines Parteifreun ...
Flensburg: Es klingt doch wirklich verrückt: 7,4 Millionen
Menschen leben in Deutschland, die mehr arbeiten wollen. So
zumindest die Aussage des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden.
Wirtschaftslenker kö ...
Flensburg: Eines vorweg: Dass Schleswig-Holstein mehr für
seine Hochschulen tun muss, ist unbestritten. Es gibt zu wenig
Studienplätze. Und die Universitäten sind schon jetzt
unterfinanziert - darüber k ...
Essen: Die CDU ist ein Kanzlerwahlverein. Das kann sie gut
vertreten. Sie brachte in ihrer Geschichte große Kanzler hervor,
Adenauer, Kohl, auch Merkel. Aber von Zeit zu Zeit leidet die CDU
daran, dass s ...
Berlin: »Die Reformen bedeuten nicht mehr Armut, sondern
mehr Chancen«, sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen zum
zehnten Jahrestag der Hartz-Gesetze. Für die meisten Betroffenen
klingt das ...
Frankfurt/Oder: Man merkt: Da hat sich etwas aufgestaut,
was raus muss. Aber wie fast immer, wenn so etwas passiert, ist ein
realer Kern der Klage zwar nicht zu leugnen, der Furor indes ohne
rechtes Maß und Ziel, ...
Bonn: Die Welthungerhilfe untersützt den Vorstoß von
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP), das Angebot des
Biosprits E10 an deutschen Tankstellen zu stoppen. "Das ist zumindest
kein falsche ...