PresseKat - Neues Deutschland: Auseinandersetzungen um Spitzenkandidatur bei den Grünen und der Symbolwert

Neues Deutschland: Auseinandersetzungen um Spitzenkandidatur bei den Grünen und der
Symbolwert

ID: 702608

(ots) - Die Neigung, Politik als bloße Symbolpolitik zu
betreiben, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Ein
Beispiel dafür sind innerparteiliche Rangeleien um
Spitzenkandidaturen bei Bundestagswahlen. Im föderal gestalteten
deutschen Wahlrecht gibt es solche nämlich nicht, da Kandidatenlisten
nur als Landeslisten, also für die jeweiligen Bundesländer
aufgestellt werden. Lediglich bei den Parteien, die mit einer
möglichen Aussicht auf Regierungsführung in eine Wahl gehen, hat auch
eine bundesweite Spitzenkandidatur eine reale Bedeutung: Sie sagt
uns, welche Kanzlerin oder welchen Kanzler wir mit einem Sieg dieser
Partei zu erwarten hätten. Das ist bei aller nüchternen Einschätzung
bei der Union und bei der SPD von Belang, bei allen anderen Parteien
nicht. Insofern haben die derzeit energischen Auseinandersetzungen um
eine Spitzenkandidatur bei den Grünen im Kern nur einen symbolischen
Wert. Oder einen eitlen: Wessen Gesicht soll im kommenden Jahr
bundesweit plakatiert werden? Für diesen Zweck ist es ein ziemlicher
Hohn, eine so genannte Urwahl anzustreben. Es handelt sich hier um
Punkt zwei der bloßen Symbolpolitik: der Vortäuschung von
Basisdemokratie. Angebracht wären Mitgliederentscheide sicher, wenn
eine Partei ihre zukünftige politische Richtung neu festlegen und
dies nicht allein Delegierten überlassen will. Bei allen
Unterschieden zwischen Jürgen Trittin, Renate Künast, Katrin
Göring-Eckardt und anderen: Darum geht es bei den Grünen nicht.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Bußgeld für Schulschwänzen sinnlos Südwest Presse: Kommentar zu Schavans Rückzug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2012 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702608
Anzahl Zeichen: 1754

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Auseinandersetzungen um Spitzenkandidatur bei den Grünen und der
Symbolwert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland