PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 855

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Lausitzer Rundschau: Kosten-Explosion beim Bau der schiffbaren Kanäle im Lausitzer Seenland / Kollektives Versagen / Von Kathleen Weser

Cottbus: Sie haben gemeinschaftlich versagt: Bauherr und Projektplaner, Finanziers und Wächter über die Braunkohle-Sanierungsmillionen. Beim Bau der beiden größten Schiffswege im brandenburgischen Teil ...

Neue OZ: Kommentar zu Organspende

Osnabrück: Mut und Vertrauen Nach dem Organspendeskandal von Göttingen bemühen sich Politiker und Vertreter des Gesundheitssystems um Schadensbegrenzung. Denn Fakt ist: Die Manipulationen haben die Spende ...

BERLINER MORGENPOST: Mut zur Umkehr in der Energiepolitik Daniel Wetzelüber den Energiegipfel im Bundeskanzleramt

Berlin: Kommt jetzt die Wende zum Besseren? Seit Montag dieser Woche ist Angela Merkels Energiepolitik nicht mehr "alternativlos". Denn Top-Ökonomen haben im Kanzleramt einen Gegenentwurf zu dem ...

Trierischer Volksfreund: Mehr Kontrollen bei der Organspende - Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 28.08.2012

Trier: Vertrauen ist der Anfang von Allem. Mit diesem Slogan warb ein großes deutsches Geldinstitut einst um Kundschaft. Das Motto lässt sich zweifellos auch auf die gegenwärtige Situation im Zuge der ...

Neue Presse Hannover: Blackbox - Vorfahrt für echte Innovationen Ein Kommentar von Markus Hauke

Hannover: Mit Vollgas am Verbraucher vorbei: Die Idee, ältere Fahrzeuge jährlich zum TÜV zu schicken, hat sich noch nicht ganz im Abgasnebel verloren, da droht deutschen Autobesitzern schon der nächste t ...

Westfalenpost: K(l)eine Rentenreform gegen die Altersarmut

Hagen: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat den richtigen Weg eingeschlagen: Mit der geplanten Senkung des Rentenbeitragssatzes von 19,6 auf 19 Prozent stärkt sie die deutsche Wirtschaft. Gl ...

Neues Deutschland: Grünen-Politikerin Rothe-Beinlich: Konsens in Thüringen gegen Anschläge auf Politiker-Büros

Berlin: Die Thüringer Parlamentsgeschäftsführerin der Grünen, Astrid Rothe-Beinlich, sieht in den Anschlägen auf Politikerbüros einen Einschüchterungsversuch durch Rechtsradikale. "Nazis wollen ...

LVZ: Haseloff spricht von "völlig neuer Perspektive" für Solar-Valley / Nachhaltigkeit durch Verbindung von Forschung und Produktion

Leipzig: Mit dem begonnenen Investitionseinstieg der südkoreanischen Investorengruppe Hanwha in die heimischen Solar-Standorte spricht Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff von einer " ...

Landtagssitzung zum Misstrauensvotum / Live-Übertragung und Sondersendungen des Südwestrundfunks am 28.8.2012 in Fernsehen, Radio und Internet

Mainz: Erstmals seit 60 Jahren kommt es im rheinland-pfälzischen Landtag wieder zu einem Misstrauensantrag gegen einen Ministerpräsidenten. Wenn das Landesparlament aufgrund des CDU-Antrags morgen, 28. A ...

Mayer: Reform darf nicht blockiert werden

Berlin: Morgen findet eine Sonderkonferenz der Innenminister zur Neuordnung des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) statt. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe i ...

Ostsee-Zeitung: Die OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu den Forderungen der Linken nach einem Ost-Rentengipfel

Rostock: Linke fordert Ost-Rentengipfel Parteien und Sozialpartner sollten Weg zu schrittweiser Angleichung der Renten in neuen Ländern finden. Die Bundesregierung hält eine Angleichung für "mom ...

Lausitzer Rundschau: Merkels Mobbing-Problem Zur Debatte in der Regierungskoalition um Euro und Griechenland

Cottbus: hauptzeile_01 Merkels Mobbing-Problem unterzeile Man wünschte sich, die Kanzlerin würde endlich einmal ordentlich mit der Faust auf den Tisch donnern. Doch so tickt Angela Merkel nicht ...

BERLINER MORGENPOST: Der Ungeist lebt auch in Berlin / Leitartikel von Joachim Fahrun

Berlin: Es war einer der schändlichsten Vorfälle der deutschen Nachkriegsgeschichte. Vor 20 Jahren applaudierte ein johlender Mob, als fremdenfeindliche Kriminelle in Rostock ein Asylbewerberheim in Bran ...

WAZ: Bürger werden abkassiert - Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Schluss mit dem Gejammer, fordert der Kämmerer von Hamm: "Wenn ich kein Geld auf dem Konto habe, sind bestimmte Dinge nicht möglich." Markus Kreuz denkt quer. Viele seiner Kollegen an R ...

Märkische Oderzeitung: Zu dem Verdacht, dass ein mittlerweile wieder zur Polizei versetzter thüringischer Verfassungsschutzmitarbeiter mehrfach das NSU-Umfeld gewarnt haben soll

Frankfurt/Oder: Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, dass das NSU-Umfeld aus dem Verfassungsschutz heraus nicht nur gewarnt worden ist, sondern dass die Vorwürfe auch intern bekannt waren, ohne dass jemand eing ...

Neues Deutschland: Zum 20. Jahrestag des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen

Berlin: Es ist sicher von Belang, wenn Bundespräsident Gauck und Ministerpräsident Sellering dem Gedenken an das Pogrom vor 20 Jahren in Rostock persönlich Gewicht verleihen, wenn die Öffentlichkeit in ...

LVZ: CSU will statt Zuschussrente stärkere Berücksichtigung von Erziehungszeiten für Geburten vor 1992

Leipzig: Im koalitionsinternen Streit um die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen geplante Zuschussrente macht sich die CSU für eine Schwerpunktsetzung bei der stärkeren Anerkennung von Erzieh ...

LVZ: SPD verlangt klares Bekenntnis zum NPD-Verbot / Kritik an zögerlicher Merkel-Haltung / Alle hätten Gefahren von Rechts lange unterschätzt

Leipzig: Die SPD hat die Innenminister von Bund und Ländern zu einem "klaren Bekenntnis für ein NPD-Verbot" auf ihrer Treffen in der kommenden Woche aufgefordert. Der Erste Parlamentarische Gesch ...

WAZ: SPD-Landeschef Stegner: Partei kann von Urwahl profitieren

Essen: Die Diskussion über eine mögliche Urwahl des SPD-Kanzlerkandidaten geht weiter. Nachdem sich prominente Sozialdemokraten wie NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin für eine Beteiligung der Mitglie ...

WAZ: Die Demokratie und ihre Idioten. Leitartikel von Ulrich Reitz

Essen: Die Nachrichten aus dem braunen Schattenreich sind erschreckend. Die Straftaten nehmen zu, ebenso die Unterwanderungsversuche der Extremisten. So weit, so schlecht. Es gibt in diesem Zusammenhang a ...


Seite 855 von 1261:  «Â ..  854 855 856  857  858  859  860  861  862  863  .. » 1261