PresseKat - Neues Deutschland: Grünen-Politikerin Rothe-Beinlich: Konsens in Thüringen gegen Anschläge auf Po

Neues Deutschland: Grünen-Politikerin Rothe-Beinlich: Konsens in Thüringen gegen Anschläge auf Politiker-Büros

ID: 707987

(ots) - Die Thüringer Parlamentsgeschäftsführerin der
Grünen, Astrid Rothe-Beinlich, sieht in den Anschlägen auf
Politikerbüros einen Einschüchterungsversuch durch Rechtsradikale.
"Nazis wollen zeigen, dass diejenigen, die sich gegen sie
positionieren, damit rechnen müssen, angegriffen zu werden", sagte
sie der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".
Zudem warnte Rothe-Beinlich, die auch Mitglied im Bundesvorstand der
Grünen ist, vor den Folgen: "Viele Vermieter wissen nicht, ob sie
auch in Zukunft das Risiko eingehen möchten, Räume an Politiker zu
vermieten." Positiv bewertete sie dagegen, dass es inzwischen "einen
großen Konsens aller demokratischen Abgeordneten in Thüringen gibt,
dass die Anschläge nicht zu tolerieren sind". CDU und FDP zeigten
sich nun zumindest in den öffentlichen Verlautbarungen stärker
betroffen. Das sei nicht immer so gewesen, kritisierte
Rothe-Beinlich. "Früher hieß es öfter: Warum müsst ihr euch auch so
gegen Rechts hervortun."



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Haseloff spricht von Westfalenpost: K(l)eine Rentenreform gegen die Altersarmut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2012 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707987
Anzahl Zeichen: 1225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Grünen-Politikerin Rothe-Beinlich: Konsens in Thüringen gegen Anschläge auf Politiker-Büros"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland