PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 835

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Rheinische Post: Roth: Beim Betreuungsgeld geht es nur noch um Kuhhandel zwischen Union und FDP

Düsseldorf: Grünen-Chefin Claudia Roth hat Union und FDP vorgeworfen, dass es beim Betreuungsgeld "nur noch um einen Kuhhandel" gehe. "Es geht überhaupt nicht mehr darum, was eigentlich das Be ...

Neues Deutschland: Glückwunsch, Frau Bundeskanzlerin!

Berlin: Und schon wieder ein Jubiläum: Am morgigen Mittwoch ist Bundeskanzlerin Angela Merkel 2500 Tage im Amt und steht damit bereits einige Zeit auf Platz 5 der dienstältesten Regierungschefs der Bundes ...

Neues Deutschland: Merkel ist 2500 Tage im Amt - Glückwunsch?

Berlin: Und schon wieder ein Jubiläum: Am morgigen Mittwoch ist Bundeskanzlerin Angela Merkel 2500 Tage im Amt und steht damit bereits einige Zeit auf Platz 5 der dienstältesten Regierungschefs der Bundes ...

Chemisches Kältemittel 1234yf endgültig gescheitert

Berlin: Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Verhängung von Strafzahlungen gegen Autobauer, die weiterhin rechtswidrig das bisherige klimaschädliche Kältemittel R134a einsetzen Vier Jahr ...

Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne gegen Plastiktüten-Flut

Berlin: Pressemitteilung Jährlicher Verbrauch von 5,3 Milliarden Plastiktüten in Deutschland belastet die Umwelt und verschwendet Ressourcen - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert Abgabe ...

Neue OZ: Kommentar zu Betreuungsgeld/private Altersvorsorge

Osnabrück: Baustelle fast ohne Fortschritt Was sollen eigentlich die Eltern von ein- und zweijährigen Kindern denken angesichts der quälenden Endlos-Debatte um das Betreuungsgeld? Mühsam haben sich CDU un ...

Neue OZ: Kommentar zu SPD-Rentenpapier

Osnabrück: Zerreißprobe Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Letztlich wird sich die SPD nicht um die Antwort herumdrücken können, wie hoch oder niedrig künftig das Rentenniveau sein soll. Sie steht dami ...

Neue OZ: Kommentar zu HannBG/Groß Berßen/Möllring

Osnabrück: Brisante Frage Von wo aus die HannBG das Beteiligungsvermögen des Landes verwaltet, hat für Niedersachsen nicht wirklich zentrale Bedeutung. Und doch steckt in dieser Frage mehr Brisanz, als m ...

BERLINER MORGENPOST: Ein guter Kompromiss / Leitartikel von Joachim Fahrun

Berlin: Wie lange diskutieren wir schon über das ICC? 2003 war es, als ein gewisser Michael Müller, damals noch nicht Senator für Stadtentwicklung für die SPD, über den Abriss des Kongresszentrums am ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 25. September zur Atomdebatte

Bremen: Die Atomkraft gilt als Auslaufmodell. In zehn Jahren soll der letzte Reaktor vom Netz sein. Zwar wird die Energiewirtschaft weiter versuchen, einen Nachschlag herauszuhandeln, doch so oder so ist da ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 25. September zur Lage der SPD

Bremen: Das Bild, das die SPD unter Parteichef Sigmar Gabriel derzeit bietet, ist alles andere als überzeugend. Kein Wunder, dass die Sozialdemokraten bei Umfragen gegenüber der CDU nicht zulegen können ...

WAZ: Anzeigepflicht ist noch kein Schutz - Kommentar von Sigrid Krause

Essen: Darf ein Arzt die Polizei alarmieren, wenn er in der Praxis oder beim Notfalleinsatz ein Kind mit blauen Flecken am ganzen Körper trifft? Oder mit verbrannten Fußsohlen? Wenn ein Kind auf Berührun ...

WAZ: Schwarzarbeit ist Alltag - Kommentar von Julia Emmrich

Essen: Mit Umfragen zu rechtswidrigem Verhalten ist es wie mit Umfragen zum Liebesleben: Die Ergebnisse sind oft mehr Wunsch als Wirklichkeit. Das dürfte auch für die Forsa-Befragung gelten, die jetzt er ...

Frankfurter Neue Presse: Die Zukunft der Rente. Ein Kommentar von Susanne Keeding zum Modell von SPD-Mann Sigmar Gabriel.

Frankfurt am Main: Und um eins nicht zu vergessen: Bereits die Regierung Kohl hatte die demographische Sprengkraft für die Rente erkannt und den Rentenanstieg mit dem "demographischen Faktor" verlangsamt. R ...

Neues Deutschland: Ohnmächtig - Kommentar zu NSU, Gedenken und Aufklärung

Berlin: Die Kanzlerin wird nicht müde, Aufklärung über die Verbrechen, Hintergründe und Hintermänner des NSU-Mördertrios zu versprechen. Doch in diversen Untersuchungsausschüssen schieben Politiker, ...

NDR aktuell: Niedersachsens Umweltminister Birkner weist Kritik am Atomtransport nach Grohnde zurück

Hamburg: Niedersachsens Umweltminister Stefan Birkner, FDP, hat Kritik am Transport des hochgiftigen Plutoniums ins Atomkraftwerk Grohnde zurückgewiesen. "Das sind die Ergebnisse der rot-grünen Ausstie ...

LVZ: Steinbrück/Sponsorensuche: Steuerzahlerpräsident Holznagel: "Das ist weder ein Skandal noch ein Problem"

Leipzig: Der Bund der Steuerzahler hat den früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) in Schutz genommen gegen den Verdacht, er könnte in seiner Amtszeit zu Unrecht um Sponsorengelder für ein p ...

Then (Testbiotech) zu Genmais-Studie: Daten belastbar / Studie ernst nehmen

Bonn: Bonn/München, 24. September 2012 - Der Gentechnik-Experte Christoph Then (Testbiotech e.V.) hat sich im PHOENIX-Interview zu der französischen Gentechnikstudie geäußert, nach der die Fütterung ...

DER DEMOGRAFIEKONGRESS - Zukunftsforum Langes Leben 2012

Berlin: Bundespolitiker und Wirtschaftsvertreter fordern neue Sicht auf das Alter Altersgerechtes Wohnen, bessere Rahmenbedingungen für ein langes und gesundes Arbeiten, moderne Dienstleistungsangebote ...

Nahles (SPD) zur Rente mit 67: SPD-Position unverändert / "Alles andere ist eine Scheindebatte"

Bonn: Bonn/Berlin, 24. September 2012 - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat im PHOENIX-Interview einen partei-internen Diskussionsbedarf beim Renteneintrittsalter verneint: "Ich verstehe diese D ...


Seite 835 von 1261:  «Â ..  834 835 836  837  838  839  840  841  842  843  .. » 1261