PresseKat - WAZ: Schwarzarbeit ist Alltag - Kommentar von Julia Emmrich

WAZ: Schwarzarbeit ist Alltag
- Kommentar von Julia Emmrich

ID: 728266

(ots) - Mit Umfragen zu rechtswidrigem Verhalten ist es wie
mit Umfragen zum Liebesleben: Die Ergebnisse sind oft mehr Wunsch als
Wirklichkeit. Das dürfte auch für die Forsa-Befragung gelten, die
jetzt ergab, dass in jedem zehnten deutschen Haushalt schon mal
jemand "schwarz" geputzt, die Kinder gehütet oder den Rasen gemäht
hat. Im Umkehrschluss hieße das: Neun von zehn Haushalten schaffen
alles allein, melden alles ordentlich an oder beschäftigen
Mitarbeiter von Agenturen. Kaum zu glauben. Die Praxis zeigt: In
Familien mit zwei berufstätigen Eltern geht es oft nicht ohne
bezahlte Helfer. Aber auch Ältere und Alleinstehende leisten sich
Hilfe in Haus oder Garten. Und die Frage der Schuld? Schwarzarbeit
ist ungesetzlich. Bei Unfällen kann es teuer werden. Im Alltag
stellen sich jedoch andere Fragen: Was tun, wenn die allseits
beliebte Hilfskraft nur dann kommt, wenn es "schwarzes" Geld gibt?
Die Regierung möchte die steuerliche Absetzbarkeit von
Haushaltshilfen verbessern. Das kostet zwar - doch am Ende kann das
Modell legale Arbeitsplätze schaffen und sich auf diese Weise
rechnen. Bedingung: Die Schwarzarbeiter müssten mitziehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Anzeigepflicht ist noch kein Schutz 
 - Kommentar von Sigrid Krause Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728266
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schwarzarbeit ist Alltag
- Kommentar von Julia Emmrich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung